Medien stehen vor großen Herausforderungen - wie vor mächtigen Gipfeln, die zu bezwingen sind. Manche Medien…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Opel/Bochum
Die Schließung des Warenverteilzentrums von Opel in Bochum bis Ende 2014 sei keine Strafaktion, heißt es…
WeiterlesenJournalism Reloaded – wie Veränderungen in Redaktionen gelingen
Vom 6. bis 7. Mai 2013 findet erstmals in Wien das internationale Symposium "Journalism Reloaded" statt.…
WeiterlesenNüßlein: Baurecht wird mit Augenmaß verbessert
Heute wird die Novellierung des Baugesetzbuchs vom Deutschen Bundestag in 2./3. Lesung beraten. Hierzu erklärt der…
WeiterlesenBundesagentur engagiert sich für Girls– Day und Boys– Day
Am 25. April findet zum dreizehnten Mal der Girls-- Day und zum dritten Mal der Boys--…
WeiterlesenTwittlist.de: Neuer Dienst bündelt Twitterkonten von Journalisten und Medienmachern
Twittlist.de heißt die schnellste Übersicht, welche Journalisten und Medienmacher auf Twitter schreiben, lesen und teilen. Der…
WeiterlesenWAZ: Thyssen-Krupp verzichtet auf betriebsbedingte Kündigungen
Es wird bei Thyssen-Krupp Stahl im Zuge des geplanten Arbeitsplatzabbaus keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Eine solche…
WeiterlesenKampf um die besten Köpfe / Welche Perspektiven in Bildung und Ausbildung haben junge Menschen heute? / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Dokumentation und „scobel“-Sendung
Donnerstag, 25. April 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Ist das Abitur das Nonplusultra für eine…
WeiterlesenBAUHAUS bietet besten Service für Haus und Garten – Kunden bewerten 12 Baumarkt-Ketten und 25 Gartencenter
Der Konkurrenzkampf unter den Baumärkten ist groß. Um sich zu profilieren, verstärken die Filial-Ketten den Service…
WeiterlesenNRW: Journalistenschulen kritisieren Pläne der Landesregierung scharf
Mit klaren Worten wehren sich journalistische Weiterbildungseinrichtungen gegen die Pläne der NRW-Landesregierung, steuerfinanzierte Aus- und Weiterbildung…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lufthansa/Streiks
In den Augen der Passagiere muss der Flugverkehr im Allgemeinen und die Lufthansa im Besonderen allmählich…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Warnstreiks
Aktuell weiß man gar nicht so genau, wer gerade warnstreikt oder damit droht. Fakt ist: In…
WeiterlesenRTL-Mediengruppe: n-tv-Chefredakteur Volker Wasmuth verlässt Nachrichtensender
Volker Wasmuth, Chefredakteur des zur RTL-Mediengruppe gehören Nachrichtensenders n-tv, verlässt den Kölner Nachrichtenkanal. Dies meldet der…
WeiterlesenStarbatty zu rechtsradikalen Tendenzen in AfD
Bonn/Tübingen, 22. April 2013 - Joachim Starbatty, Mitbegründer der "Alternative für Deutschland" (AfD), wehrt sich gegen…
WeiterlesenWohnungsbau auf der Wahlkampf-Agenda sorgt für Diskussionen 20. Handelsblatt Jahrestagung Immobilienwirtschaft 10. und 11. Juni 2013, Le Royal Méridien Hamburg http://bit.ly/hbimmo2013
- Wohnungsbau und Mieten: Themen im Wahlkampf 2013 - Deutschland behauptet sich im europäischen Vergleich -…
WeiterlesenAngriff der Euro-Killer – Alternative für Deutschland oder Gefahr für Europa? / „2+Leif“ am 22. April 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Raus aus dem Euro, zurück zur D-Mark! Mit dieser Forderung will die neue Partei "Alternative für…
WeiterlesenRita Süßmuth: Kanzlerin muss bei Frauenquote Wort halten/ Interview mit der CDU-Politikerin auf ZDF-Nachrichtenportal heute.de
Ex-Bundesfrauenministerin Rita Süßmuth hat die Bundesregierung ermahnt, die Frauenquote in der nächsten Legislaturperiode auch wirklich umzusetzen.…
WeiterlesenHeiner Flassbeck zur Mindestlohndebatte: Regierung denkt einseitig /Ökonom kritisiert Kanzlerin im ZDF.de-Interview
Der Ökonom Heiner Flassbeck fordert höhere Löhne in Deutschland. Deutschland sei zu billig - "das ist…
WeiterlesenVorabmeldung „Kontraste“ 18.04.2013 Verdacht auf bundesweiten Betrug: KKH will Strafanzeige gegen Orthopäden und Physiotherapieunternehmen erstatten
n Deutschland sind zweifelhafte Geschäfte zwischen Orthopäden und einem bundesweit tätigen Physiotherapieunternehmen aufgedeckt worden. Die Mediziner…
WeiterlesenVorabmeldung ARD-Kontraste 18.04.2013 Drohnenbau in Eigenregie: Saudi-Arabien setzt auf deutsche Rüstungstechnologie
Saudi-Arabien will für die eigene Produktion militärischer Drohnen offensichtlich deutsche Technologie lizenzieren. Wie Recherchen des ARD-Magazins…
Weiterlesenneues deutschland:Über 150.000 Beschäftigte im Einzelhandel müssen Gehalt über Hartz IV aufstocken
Von den knapp drei Millionen Beschäftigten im Einzelhandel müssen rund 150.000 ihr Gehalt über Hartz IV…
WeiterlesenNüßlein: Deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs
Anlässlich der heutigen Vorstellung der Gemeinschaftsdiagnose der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute für Frühjahr 2013 erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher…
WeiterlesenWAZ: Opel und das bittere Ende – Kommentar von Thomas Wels
Es ist eine äußerst bittere Ironie der Geschichte, dieses Ende nach über 50 Jahren Autoproduktion im…
WeiterlesenBoris Becker: Biographie erscheint im Oktober
Zur Frankfurter Buchmesse erscheint eine neue, autorisierte Biographie von Tennislegende Boris Becker. "Das Leben ist kein…
WeiterlesenDer Ausbildungsmarkt im Wandel
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet am 17. April den Tag des Ausbildungsplatzes. Zum 18. Mal…
WeiterlesenZum „Tag des Ausbildungsplatzes“ rückt Berufsorientierung in den Mittelpunkt
Gemeinsame Pressemitteilung der Handwerkskammer zu Leipzig, des Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaates Sachsen,…
WeiterlesenNRW: Weiterbildungseinrichtungen positionieren sich gegen geplante Journalismus-Stiftung
Die vom Land Nordrhein-Westfalen geplante Stiftung zur Förderung von journalistischer Vielfalt wird von den journalistischen Weiterbildungseinrichtungen…
WeiterlesenStudie: Versicherer unterschätzen die Mithilfe von Business-Intelligence-Systemen bei Solvency II
Business Intelligence eignet sich besonders gut für das Datenmanagement bei Berichtsverfahren. Mit dem reformierten Versicherungsaufsichtsrecht Solvency…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Metall-Tarifrunde
Die Arbeitgeber beklagen sich auf der Grundlage einer robusten Metall- und Elektroindustrie, deren Betriebe auch 2013…
WeiterlesenArbeit – Bildung – Gesundheit / 3sat beschäftigt sich in „Wissenschaft am Donnerstag“ und den Magazinen „nano“ und „makro“ vor der Bundestagswahl mit drei wichtigen gesellschaftspolitischen Themen
ab Donnerstag, 18. April 2013, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen 2013 ist ein Wahljahr, die Bundestagswahl und…
Weiterlesen