Der Mangel an Fach- und Führungskräften ist in deutschen Krankenhäusern längst tägliche Realität. Folge: Mehr als…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Die Folgen der EU-Rentenreform auf die Betriebsrenten 13. Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2012“ 13. bis 15. März 2012, Hotel InterContinental, Berlin
Berlin/Düsseldorf, Februar 2012. Mit der Veröffentlichung des EU-Weißbuchs für "angemessene, sichere und nachhaltige Pensionen und Renten"…
WeiterlesenPHOENIX-PROGRAMMHINWEIS – MEIN AUSLAND SPEZIAL u.a. ERSTAUSSTRAHLUNG: Tunesien nach der Jasminrevolution – Sonntag, 18. März, 21.45 Uhr
Vom liberalsten Land der arabischen Welt ist die arabische Revolution ausgegangen: Tunesien wählte als erstes Land…
WeiterlesenIm Osten nichts Neues? / 3sat-Themenwoche „Im Fokus: Russland“ mitüber 40 Sendungen / Studioleiterin Anne Gellinek zur Situation vor der Präsidentschaftswahl „Keine echten Gegenkandidaten zugelassen“
ab Sonntag, 26. Februar 2012, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Russland wählt am 4. März 2012 einen neuen…
WeiterlesenNiedriglohnsektor – Mehr Chance als Risiko
Ein kleiner Lohn macht nicht zwangsläufig arm, denn nur jeder sechste Beschäftigte im Niedriglohnsektor ist von…
WeiterlesenStröbele (Grüne) kritisiert Äußerungen von Gauck zu Sarrazin und Occupy und fordert zur Diskussion auf
Bonn/Berlin, 21. Februar 2012 - Hans-Christian Ströbele kritisiert die Äußerungen des designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck zu…
WeiterlesenNDR Fernsehen: McAllister nahmüber Glaeseker Einfluss auf Gästeliste des Nord-Süd-Dialogs
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat nach Informationen des NDR Fernsehens über den ehemaligen Regierungssprecher Olaf…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, Dienstag, 21. Februar 2012, ab 12.30 Uhr: Pressekonferenz mit Wolfgang Schäuble nach dem Treffen der Eurogruppe
PHOENIX überträgt heute, Dienstag, 21. Februar 2012, ab 12.30 Uhr LIVE aus Brüssel die Pressekonferenz mit…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Flughafen-Streik
Doppelte Spiele Der Zoff um die Forderungen der Flugsicherungs-Gewerkschaft (GdF) ist in zweifacher Hinsicht nicht ganz…
WeiterlesenBosbach sieht Kanzlerin nicht beschädigt/ Haben Wulff mit Überzeugung gewählt
Wolfgang Bosbach, CDU-Innenexperte, sieht durch die Entscheidung für Joachim Gauck keinen Ansehensverlust für Kanzlerin Angela Merkel.…
WeiterlesenNahles (SPD) erhofft sich durch Gauck eine Erneuerung der Demokratie/ Merkels taktische Entscheidung
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles verspricht sich durch die Wahl von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten eine positive Entwicklung…
WeiterlesenStudie: Geringverdiener lassen Vorsorgepotenziale ungenutzt. / – Betriebliche Altersvorsorge auch für Mini-Jobber interessant
Die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bleiben von der großen Mehrheit der Geringverdiener in Deutschland ungenutzt.…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Heute, Montag, 20. Februar 2012, 22.15 Uhr: „Gauck wird Präsident – Vorbote einer Zeitenwende?“
Christoph Minhoff diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit * Rudolf Dressler, SPD * Jörg Schönbohm, CDU…
WeiterlesenTrierischer Volksfreund: Konfliktpunkte in der nächste Tarifrunde – Leitartikel, Trierischer Volksfreund 17.02.2012
Tarifforderungen von sechs Prozent und mehr stehen im Raum und sind ernst gemeint. Wann, wenn nicht…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum BVG-Streik in Berlin
Das Streikrecht sollte verantwortungsbewusst genutzt werden, damit sie weiterhin allgemein akzeptiert wird. Diesen Grundsatz hat die…
WeiterlesenSpahn (CDU) zu Kinderlosen-Abgabe: Nicht wegducken, sondern Schlussfolgerungen ziehen
Bonn/Münster, 15. Februar 2012 - Jens Spahn (CDU) hat im PHOENIX-Interview seine Forderung nach einer Abgabe…
WeiterlesenIKK e.V.: Prämienzahlungen von heute sind die Zusatzbeiträge von morgen / Innungskrankenkassen setzen auf seriöse und nachhaltige Finanzpolitik
IKK e.V.: Prämienzahlungen von heute sind die Zusatzbeiträge von morgen / Innungskrankenkassen setzen auf seriöse und…
WeiterlesenKampeter (CDU) zur Griechenland-Hilfe: Brauchen Fass mit „dickerem Boden“ / Vorraussetzungen müssen auch in nächster Legislatur erfüllt sein
Bonn/Berlin, 15. Februar 2012 - Steffen Kampeter (CDU) hat im PHOENIX-Interview betont, dass es bei den…
WeiterlesenWAZ: Thyssen-Krupp-Aufsichtsrat Thomas Schlenz wird Stahl-Arbeitsdirektor
Thomas Schlenz, Mitglied im Aufsichtsrat des Essener Mischkonzerns Thyssen-Krupp und dessen Gesamtbetriebsratsvorsitzender, soll Anfang 2013 Arbeitsdirektor…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Merkozy – Die Retter Europas? – Mittwoch, 15. Februar 2012, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit - Jorgo Chatzimarkakis, FDP, Mitglied des Europäischen…
WeiterlesenMoritz Freiherr Knigge im Interview auf CFOworld.de: „Konflikte sind nicht wirtschaftlich“
Höflichkeit und wertschätzende Kommunikation verhindern Reibungsverluste im Unternehmen / Qualitäten, die von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 13. Februar 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
6.40 Uhr, Theo Steegmann, Sprecher der Initiative "Neuanfang für Duisburg", Thema: Abwahlverfahren in Duisburg 7.10 Uhr,…
WeiterlesenWeser-Kurier: Familienunternehmer drohen IG Metall mit Halbierung der Lehrlingsplätze
Die deutschen Familienunternehmer drohen der IG Metall damit, die Zahl der Ausbildungsplätze um die Hälfte zu…
WeiterlesenBouffier (CDU): Kalte Progression abschaffen / Beck (SPD): Abschaffung wird für Bürger teuer
Bonn/Berlin, 10. Februar 2012 - Volker Bouffier (CDU) hat sich PHOENIX-Interview für eine Abschaffung der sogenannten…
WeiterlesenMeister (CDU) fordert „klares und breites Bekenntnis“ der Griechen zu Sparplänen / Schneider (SPD): Werden Schuldenschnitt bei öffentlichen Gläubigern sehen
Bonn/Berlin, 10. Februar 2012 - Michael Meister (Stv. Mitglied Haushaltsausschuss) hat im PHOENIX-Interview "ein klares und…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Keine Kraftmeierei auf dem Rücken der Berliner – Leitartikel
Das hat den Berlinerinnen und Berlinern gerade noch gefehlt: Bei diesem Winterwetter ein Arbeitskampf bei der…
WeiterlesenWeser-Kurier: NGG-Vorsitzender Franz-Josef Möllenberg im Bremer WESER-KURIER zum Thema Mindestlohn
Bremen. Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), hat die Euphorie um die derzeitige Situation auf…
WeiterlesenNüßlein: Weg frei für Turbo-Internet
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich gestern auf die geplanten Änderungen im Telekommunikationsrecht geeinigt.…
WeiterlesenNüßlein: Industriestandort Deutschland – Vorbild für Europa
Der Deutsche Bundestag hat heute über Industriepolitik debattiert. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im…
WeiterlesenKrisenszenarien: 59 Prozent der Unternehmen sind im Ernstfall nach kurzer Zeit nicht mehr lieferfähig
Deutsche Unternehmen sind auf Krisensituationen nur unzureichend vorbereitet. In einer Umfrage zum betrieblichen Risikomanagement gaben 59…
Weiterlesen