Studie: Fast jedes zweite Unternehmen ist unzufrieden mit Kontrolle undÜberwachung der IT-Sicherheit

Knapp ein Fünftel der deutschen Unternehmen und Behörden beurteilt die Kontrolle und Überwachung der IT-Sicherheit im…

Weiterlesen

WAZ: Nächste Kampfrunde – Kommentar von Gerd Heidecke

Sechs Milliarden Euro Gewinn im Jahr 2011 meldete General Motors am Anfang der Woche. Zwei Tage…

Weiterlesen

WAZ: Opel-Chef schreibt an Mitarbeiter

Opel-Vorstandschef Karl-Friedrich Stracke hat sich nach der Berichterstattung des "Wall Street Journal" über anstehende Einschnitte bei…

Weiterlesen

WAZ: Bochumer Opel-Betriebsrat nennt Gerüchte geschäftsschädigend

Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat verärgert auf die neuen Spekulationen über das Ruhrgebietswerk reagiert. "Diese…

Weiterlesen

Grundbildung – Was Schüler mindestens können sollten

Vielen Schulabgängern hapert es nach Auffassung der Unternehmen an grundlegenden Fähigkeiten: Die größten Lücken gibt es…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu IG Metall/Tarife von Christine Hochreiter

Ein kräftiger Lohnaufschlag für die Stammbelegschaft, mehr Mitbestimmung beim Einsatz von Leiharbeitern - Deutschlands mitgliederstärkste Industriegewerkschaft…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: VonÄgypten bis Syrien – Scheitert der Arabische Frühling? – Dienstag, 7. Februar 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Ruprecht Polenz, CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses…

Weiterlesen

Krings/Heveling: Studie empfiehlt Warnhinweise – Provider und Rechteinhaber sollten sich zügig einigen

Das Bundeswirtschaftsministerium hat am Freitag eine Studie zu Warnhinweisen bei Urheberrechtsverletzungen veröffentlicht. Dazu erklärt der stellvertretende…

Weiterlesen

Prospective Media Services – Neue Generation von Online-Stelleninseraten

Prospective und Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) lancieren diese Woche das erste interaktive Stelleninserat und läuten damit eine…

Weiterlesen

„Deutschland – Land der Ideen“ Ausgezeichnete Projekte

Gleich drei Projekte aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) wurden im Rahmen des Wettbewerbs…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Angst vor China schwindet

Die Furcht der Deutschen vor einer Übermacht der Chinesen ist geringer geworden. In einer Umfrage für…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Podiumsdiskussion: „Wer entscheidet? Die EU und die Rolle der Parlamente“ – Sonntag, 5. Februar 2012, 17.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Sonntag, 5. Februar 2012, ab 17.00 Uhr aus Brüssel die Podiumsdiskussion "Wer entscheidet?…

Weiterlesen

Braunkohle – Die Emissionen sind entscheidend

Braunkohle ist immer noch die wichtigste Energiequelle Deutschlands: Sie liefert knapp 25 Prozent des hierzulande erzeugten…

Weiterlesen

Hintergrund: „integrierte“ Dauer der Arbeitslosigkeit

Hintergrund: "integrierte" Dauer der Arbeitslosigkeit Die im März 2011 erfolgte Umstellung auf eine integrierte statistische Datenbasis…

Weiterlesen

Studie: Banken industrialisieren verstärkt nach dem Vorbild der Autoindustrie

Die Banken in Deutschland investieren in den kommenden drei Jahren mehr als jeden vierten Euro in…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Januar 2012: Weiterhin positive Entwicklung

"Die Arbeitsmarktentwicklung im Januar knüpft an die gute Entwicklung des letzten Jahres an. Der aktuelle Anstieg…

Weiterlesen

Böhmer setzt große Hoffnungen in Aktionsplan Integration/ Integration Gegengewicht zu Fremdenfeindlichkeit

Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) setzt große Hoffnungen in den Aktionsplan Integration, der am Dienstag auf dem…

Weiterlesen

Wagenknecht: Rezepte zur Euro-Rettung gehen nicht auf/ Steuern da erhöhen, wo wirklich Geld liegt

Sahra Wagenknecht kritisiert scharf die Rettungsmaßnahmen für verschuldete Euro-Länder. "Die meisten Länder haben kein Ausgabeproblem, sie…

Weiterlesen

Lindner: Schuldenkommissar für Griechenland und Finanztransaktionssteuer sind richtig

Bonn/Berlin, 30. Januar 2012 - Martin Lindner (FDP) befürwortet einen EU-Sparkommissar in Griechenland. "Der Vorstoß der…

Weiterlesen

Brok unterstützt Forderung nach Sparkommissar

Elmar Brok (CDU) bewertet Überlegungen über eine mögliche Einsetzung eines EU-Sparkommissars für Griechenland positiv. "Grundsätzlich ist…

Weiterlesen

Swoboda (SPE) fordert gemeinsame Lösung für Finanztransaktionssteuer

Der Vorsitzende der SPE im Europäischen Parlament Hannes Swoboda sieht einen möglichen Alleingang Frankreichs bei der…

Weiterlesen

Hamburgs beste Arbeitgeber 2012: HEK – Hanseatische Krankenkasse siegt gegen starke Konkurrenz

Der Gesamtsieg der diesjährigen Auflage des Wettbewerbs "Hamburgs beste Arbeitgeber" geht an die HEK - Hanseatische…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 30. Januar 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Andrea Nahles, SPD-Generalsekretärin, Thema: Positionierung der SPD im Wahlkampf 8.05 Uhr, Volker Kauder, Vorsitzender…

Weiterlesen

Roland Berger: „Euro war Schönwetterwährung, jetzt müssen wir ihn zu Allwetterwährung machen“/ „Frau Merkel kann–s“

Bonn/Davos, 27. Januar 2012 - Roland Berger setzt auch für die Zukunft auf den Euro. "Er…

Weiterlesen

Facebook hat privat und beruflich die Nase vorn

89 Prozent der Social-Media-User sind in ihrer Freizeit auf Facebook unterwegs. Die Mehrheit (51 Prozent) nutzt…

Weiterlesen

Umfrage: Krankenhaus-Chefs wünschen sich mehr Zeit für strategische Herausforderungen

Zwei Drittel ihrer Arbeitszeit widmen die kaufmännischen Verantwortlichen deutscher Krankenhäuser mittlerweile ausschließlich operativen Aufgaben. Die Folge:…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis: FORUM MANAGER – Roland Berger im Gespräch mit Sigmund Gottlieb und Marc Beise – Sonntag, 29. Januar 2012, 17.00 Uhr

Roland Berger war schon früh als Unternehmer erfolgreich: Noch als Student gründete er in den 50er…

Weiterlesen

Toncar (FDP) zu SoFFin-Neuauflage: Wollen Aktien mit Stimmrechten / Schneider (SPD): Aufstockung ist „erneute Kehrtwende der Bundesregierung“

Bonn/Berlin, 26. Januar 2012 - Florian Toncar (FDP) hat im PHOENIX-Interview mehr Mitbestimmung der Bundesregierung bei…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Eon will sich von Regionaltochter in Ostwestfalen-Lippe trennen

Der kriselnde Energiekonzern Eon will sich von seiner Regionaltochter Eon Westfalen-Weser trennen. Das berichtet das Bielefelder…

Weiterlesen

Bundesfinanzministerium sichert sich das „Fiskus-Privileg“ im Insolvenzfall: Finanzbehörden haben nun weiter den Erstzugriff auf Umsatzsteuerbeträge / Sanierung insolventer Firmen wird so erschwert

25. Januar 2012 - Die zum 1. März in Kraft tretende Insolvenzrechtsreform, die die Rettung insolventer…

Weiterlesen