Die Wirtschaftsfördergesellschaften von Berlin und Brandenburg, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie (BPWT) und Wirtschaftsförderung Brandenburg…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaftsforderung
Wirtschaftsförderer aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt schließen Kooperation zu „Smart Country“
Die Wirtschaftsfördergesellschaften der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt, WFBB und IMG, haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel…
WeiterlesenWirtschaftsförderung Brandenburg mit sehr gutem Ergebnis
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat trotz der Corona-Pandemie das Jahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis…
WeiterlesenEinladung zur virtuellen Pressekonferenz: Bilanz der Wirtschaftsförderung Brandenburg für das Jahr 2020
Wie verlief 2020 für die Wirtschaftsförderung Brandenburg? Wo lagen die Schwerpunkte bei Investition und Innovationen? Wie…
WeiterlesenErfolgreiche Ansiedlung: Richtfest bei US-Firma Microvast. Batteriehersteller errichtet Europazentrale in Ludwigsfelde
Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), unterstreichen die…
WeiterlesenCorona: Über 5.000 Anfragen von Unternehmen bei der WFBB
5.400 Brandenburger Unternehmen haben sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bisher mit Beratungsbedarf zu wirtschaftlichen Hilfen…
WeiterlesenBiotechnologie-Unternehmen Seramun erweitert den Standort in Dahme-Spreewald
Das Biotechnologie-Unternehmen Seramun Diagnostica GmbH erweitert den Produktionsstandort in Wolzig (Landkreis Dahme-Spreewald). In den Aufbau eines…
WeiterlesenBrandenburg und Sachsen verstärken die gemeinsame Investorenwerbung
Brandenburg und Sachsen verstärken die gemeinsamen Investorenwerbung für die Lausitz: Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und die…
WeiterlesenErste internationale „Virtuelle Karrieremesse“ – Brandenburg wirbt im Ausland um Fachkräfte
Brandenburg geht bei der Rekrutierung von Fachkräften neue Wege: Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) richtet ihre heute…
WeiterlesenWFBB präsentiert das „Smart Country Brandenburg“ in Berlin
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) präsentiert mit einem großen Messestand digitale Initiativen aus dem ganzen Land auf…
WeiterlesenErfolgreiche Brandenburger Start-ups ausgezeichnet
Bei der mittlerweile dritten Runde des Pitching-Events „NEXT ROUND: BRANDENBURG“ wurden gestern Abend in der Landesvertretung…
WeiterlesenCross-Cluster-Camp – mit dem Blick über den Tellerrand zu neuen Geschäftsideen
Raus aus der Komfortzone und rein ins Cross-Cluster-Camp 2019, bei dem sich am 18. September Unternehmens-Entscheider…
WeiterlesenDGB-Spitze informiert sich bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg
Das DGB-Bundesvorstandsmitglied Stefan Körzell und der DGB-Landesvorsitzende von Berlin und Brandenburg, Christian Hoßbach, haben heute die…
WeiterlesenDigitalsommer: In Wittenberge ist am 10. August die deutsche Digitalszene zu Gast
Die Stadt Wittenberge lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg und weiteren Partnern am 10. August…
WeiterlesenDigitaler Blick in die Zukunft des Arbeitsmarktes – mit Fachkräftemonitor und Demografierechner
Brandenburger Unternehmen können im Fachkräftemanagement zwei neue digitale Instrumente einsetzen: Der „Fachkräftemonitor Brandenburg“ gibt einen regionenscharfen…
WeiterlesenFamilienfreundlichkeit für Unternehmen immer wichtiger
Angesichts der hohen Nachfrage nach Fachkräften setzen immer mehr Unternehmen auf die Vereinbarkeit von Beruf und…
WeiterlesenInteresse an beruflicher Weiterbildung stark gestiegen – Gesundheits- und Sozialberufe sind besonders nachgefragt
Das Interesse von Unternehmen und Beschäftigten in Brandenburg an beruflicher Weiterbildung ist stark gestiegen. Zu diesem…
WeiterlesenFamilienfreundliche Unternehmen – Vorteil Brandenburg
Die neue Praxisbroschüre der Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit (SAE) mit Beispielen familienfreundlicher Unternehmenskultur in brandenburgischen Unternehmen…
WeiterlesenNächste Runde: Erfolgreiche Brandenburger Startups bei Pitching-Event gekürt
Bei der zweiten Ausgabe des Pitching-Events „NEXT ROUND: BRANDENBURG 2018“ sind gestern Abend in der Brandenburger…
WeiterlesenBrandenburg wirbt in Österreich um Investitionen – Staatssekretär Fischer und WFBB besuchen Mutterhäuser
Der Staatssekretär für Wirtschaft und Energie, Hendrik Fischer, und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH…
WeiterlesenBritisches Unternehmen siedelt sich in Brandenburg an
„Brandenburg entwickelt sich für britische Firmen zu einem immer attraktiveren Investitionsstandort. Im vergangenen Jahr hat Großbritannien…
WeiterlesenCluster der Hauptstadtregion setzen auf Digitalisierung
Die Branchen-Cluster in Berlin und Brandenburg setzen auf die Digitalisierung als Innovationsmotor. Gemeinsam mit beiden Ländern…
WeiterlesenBritisches Unternehmen investiert in Brandenburg
Das britische Biotechnologie-Unternehmen LGC expandiert in Luckenwalde. Der Hersteller von pharmazeutischen und forensischen Referenzmaterialien ist derzeit…
Weiterlesen„Brandenburg Business Guide“ ist bestes Geoportal 2017
Große Würdigung für das zentrale Wirtschaftsportal des Landes: Der „Brandenburg Business Guide“ (BBG) ist mit dem…
WeiterlesenStarke Nachfrage nach WFBB-Fachkräfteservices
Brandenburgs Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt sagte dazu: „Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist positiv. Die Zahl der…
WeiterlesenHauptstadtregion wirbt auf der Messe „Transport Logistic“ – Minister Gerber: Logistik ist eine starke Wachstumsbranche
Die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg präsentiert sich ab morgen auf der „Transport Logistic“ in München. Die…
WeiterlesenEngere Kooperation mit chinesischer Stadt vereinbart. Logistik und Medien im Fokus – Memorandum in Potsdam unterzeichnet
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), die am 10. April zur „Wirtschaftsförderung Brandenburg“ (WFBB) wird, und die chinesische…
WeiterlesenZAB-Ausstellung: 32 Beispiele für erfolgreiche Existenzgründungen im Land Brandenburg
Erfolgreich Gründen in Brandenburg: Die Ausstellung „Mit Mut in die Selbstständigkeit“ zeigt 32 Beispiele, wie Brandenburgerinnen…
WeiterlesenWelcome Center Brandenburg jetzt online
Der Bereich ZAB Arbeit der ZukunftsAgentur Brandenburg bietet einen neuen Service für internationale Fach- und Arbeitskräfte…
Weiterlesen