In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des…
WeiterlesenSchlagwort: wissenschaft

Zum Pankower Korruptions- u. Kleingartenskandal. JETZT werden die REGRESS-Verfahren richtig beginnen.
Die Regress-Gelder gehen nicht an den Skandal-Bezirksverband, sondern (auch nach Beendigung des Insolvenzverfahrens !) an die…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Wortloses Grauen – Kommentar zu Israels jüngstem Evakuierungsaufruf im Gazastreifen
Man glaubt es kaum: Von der bundesdeutschen Staatsräsonfront kommen Forderungen nach einem Stopp der Waffenlieferungen an…
Weiterlesen
Es braucht mehr als blumige Worte
Schöne Bilder und blumige Worte im Kanzleramt erzeugen noch kein Wachstum und schon gar keine Wirtschaftswende.…
Weiterlesen
Digitales Vermummungsverbot: SterneAdvo fordert vom Gesetzgeber Klarnamengesetz zum Schutz vor Hetze im Netz
SterneAdvo startet Petition für ein Klarnamengesetz und fordert ein digitales Vermummungsverbot zum Schutz vor Rufmord, Hetze…
Weiterlesen
GOLDENE BILD der FRAU 2025: Ruth Moschner, Eva Padberg, Saliha „Sally“ Özcan, Susanne Daubner und Jessica von Bredow-Werndl übernehmen Patenschaft für ausgezeichnete Projekte
Die Verleihung der GOLDENEN BILD der FRAU findet am 19. November im Stage Theater im Hamburger…
Weiterlesen
Lean Management neu gedacht: Wie Unternehmen durch externe Führungskräfte profitieren
Schlanke Prozesse, klare Verantwortlichkeiten, effiziente Strukturen – die Prinzipien des Lean Managements sind längst bekannt. Doch…
Weiterlesen
Globaler Bürgermeisterdialog fand in Qingdao statt
Am 19. Juli fand in der chinesischen Küstenstadt Qingdao der Global Mayors Dialogue (Globaler Bürgermeisterdialog) statt.…
Weiterlesen
Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza
Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza…
Weiterlesen
Wirtschaftsoptimismus in unsicheren Zeiten
Wenn man die Zeitung aufschlägt, oder sich Nachrichten ansieht, erfährt man heutzutage vor allem eins: Viele…
Weiterlesen
Wenn Feuerwehrangehörige Koffer packen / Online-Fortbildung „DFV direkt“ gibt Überblick zur Erholung in den Ferien- und Gästehäusern
Beste Entspannung - gastronomische Angebote - schönste Ausblicke. Diese Attribute klingen auf den ersten Blick nicht…
Weiterlesen
Entgelte der Vollzeitbeschäftigten sind im Jahr 2024 deutlich gestiegen / BA-Presseinfo Nr.32
- Medianentgelte stiegen im Jahr 2024 auf monatlich 4.013 Euro - Gender-Pay-Gap liegt bei 346 Euro…
Weiterlesen
Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
ÖDP will mit Petition grausame Behandlung von Schlachtvieh abschaffen
Weiterlesen
Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
GIH-Chef Bolln sieht "deutlichen Trend hin zu vollelektrischen Wärmepumpen" - Trotz politischer Unsicherheit "Kipppunkt weg von…
Weiterlesen
NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld – Suchtberatung vor dem Kollaps
Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle…
Weiterlesen
Trumps riskantes Spiel
Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm…
Weiterlesen
Deutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum…
Weiterlesen
AfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird…
Weiterlesen
70 Prozent der Eltern fühlen sich bei Ferienbetreuung allein gelassen / SoVD fordert mehr Unterstützung
Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsinstituts Civey im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Viele Eltern…
Weiterlesen
rbb24 Recherche exklusiv: Lieferando streicht Lieferfahrer-Stellen in Potsdam
### KORREKTUR: d. vorherigen gleichl. Meldung; zweiter Absatz "insgesamt 2.000 Fahrer AB Ende des Jahres entlassen"…
Weiterlesen
Historikerverband fordert: Geschichtslehrer zu Fortbildungen gegen Fake News verpflichten/ Verbandschef Lutz Raphael: Fehlen von Weiterbildungspflicht „grob fahrlässig“.
Angesichts zunehmend mangelnder Geschichtskenntnisse vor allem bei jüngeren Menschen und der Zunahme von Fake News fordert…
Weiterlesen
Gewerkschaftschef fordert bessere Bezahlung und kürzere Arbeitszeit für Beamte/ Volker Geyer: „Es geht nicht um fürstliche Gehälter, sondern um Gerechtigkeit und Handlungsfähigkeit“
Der Vorsitzende der Beamtengewerkschaft dbb Beamtenbund und Tarifunion, Volker Geyer, hat von der Bundesregierung eine zügige…
Weiterlesen
Gewerkschaftschef lehnt Rentenpflicht für Beamte als „nicht bezahlbar“ ab / Volker Geyer warnt vor steigenden Personalkosten und neuen Ungerechtigkeiten
Der Vorsitzende der dbb-Gewerkschaft, Volker Geyer, hat den Vorschlag von Arbeitsministerin Bärbel Bas, Beamte in das…
Weiterlesen
dbb-Chef Geyer lehnt „Boomer-Soli“ zur Rentenfinanzierung ab / Gewerkschaft sieht Gefahr für erworbene Ansprüche -„Keine Lösung, nur Umschichtung“
Der Vorsitzende der dbb-Gewerkschaft, Volker Geyer, hat sich gegen den vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung vorgeschlagenen…
Weiterlesen
dbb-Chef Geyer: „Extremisten haben im Staatsdienst nichts zu suchen“ / dbb-Chef warnt vor pauschalen Ausschlusskriterien bei AfD-Mitgliedern – Einzelfallprüfung entscheidend
Der Vorsitzende der Beamtengewerkschaft dbb, Volker Geyer, spricht sich gegen pauschale Ausschlüsse von AfD-Mitgliedern aus dem…
Weiterlesen
Kubicki lehnt Alkoholverbot an Supermarktkassen ab: „Als seien die so blöd“/ FDP-Vize kritisiert Vorstoß von Drogenbeauftragtem Streeck als „absurd“- Kritik an staatlicher Bevormundung
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hat den Vorschlag des neuen Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck zurückgewiesen, alkoholische Getränke…
Weiterlesen
Dobrindt im Nebel
Ein Bundesinnenminister, der für Humanität und Ordnung in der Migrationspolitik sorgen möchte, hätte viele Möglichkeiten dazu.…
Weiterlesen
Neubaur lobt Wüst: „Zusammenarbeit ist eine Zwei mit plus, plus, plus „
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) sieht die Zusammenarbeit mit Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) auf einem…
Weiterlesen
Wer angesichts der Rentenlücke privat vorsorgt, darf nicht der Dumme sein
Wer sich also über zig Jahre ein sattes Polster für den Ruhestand erarbeitet und angespart hat,…
Weiterlesen