Virtuelles Organ geplant: Forscher wollen das Gehirn nachbauen

Ein Gehirn aus Chips? Der südafrikanische
Neurobiologe Henry Markram hat begonnen, mit einem internationalen
Team aus Neurobiologen, Physikern und Informatikern ein menschliches
Gehirn aus Computerprozessoren nachzubauen. Das berichtet die
Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 02/2012, ab heute im Handel).

Das „Blue Brain“, wie die Forscher es nennen, soll als virtuelles
Organ sämtliche Hirnforschungsansätze in sich vereinen und
durchspielen, so lange bis die Zusammenarbeit der 100 Milliarden
Gehirnzellen des Menschen geklärt ist. Zu diesem Zweck hat die École
Polytechnique Fédérale (EPFL) in Lausanne das Mind Brain Institute
gegründet.

Ist das Blue Brain eines Tages fertig, bietet es fantastische
Möglichkeiten, hoffen seine Architekten. Man könnte an ihm
Krankheiten wie Alzheimer, Epilepsie oder Autismus simulieren, indem
man bestimmte Zelltypen ausschaltet. Unter den 560 Gehirnerkrankungen
gibt es nicht eine, deren Ursache geklärt wäre.

Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de