Vortragsangebot: Wenn unsere Eltern sterben – Einblick in die Entstehung der Elternhausfotografie

Der Fotograf Jörg Egerer fotografierte sein eigenes Elternhaus nach dem Auszug seines Vaters in ein Pflegeheim. Was zunächst als persönliche Erinnerung gedacht war, entwickelte sich aufgrund gesellschaftlicher Relevanz zu einer Ausstellung für die Öffentlichkeit.
Sein Vater starb am 23. Dezember 2020 im Pflegeheim an Corona.

Jörg Egerer gibt Einblick in die Entstehung seiner fotografischen Serie „Mein Elternhaus“. Seine Bilder zeigen weit mehr als die bloße Abbildung von Räumen und Gegenständen. Räume wurden bewohnt und Gegenstände benutzt. Beides hinterlässt Spuren; Spuren der Verstorbenen.

Er berichtet über das Wechselbad der Gefühle, die er während seiner Arbeit durchlebte. In der anschließenden Gesprächsrunde gibt es die Möglichkeit, über eigene Erfahrungen und Ängste vor der Zukunft zu sprechen. Der Vortrag kann auch Inspiration für eine eigene fotografische Serie sein.

Dieses Vortragsangebot richtet sich bundesweit an Bestattungsunternehmen, Trauerrednerinnen und Trauerredner sowie an soziale Einrichtungen, die Betroffene für das Thema Räumung des Elternhauses sensibilisieren möchten. Termine können mit dem Fotografen individuell vereinbart werden.