Ein Buchüber Verlust und Hoffnung
WeiterlesenSchlagwort: trauer
Vortragsangebot: Wenn unsere Eltern sterben – Einblick in die Entstehung der Elternhausfotografie
Wenn unsere Eltern sterben, trauern wir um deren Verlust. Was uns bleibt, sind Erinnerungen. Diese verbinden…
WeiterlesenDer Sonne und dem Tod ins Auge sehen – Gedanken zur Trauer
Der Tod des eigenen Kindes ist ein Schicksalsschlag für die ganze Familie. Auch der Autor musste…
WeiterlesenHilflos -Ratlos – Ziellos – Ein Corona-Tagebuch
Die Corona-Krise hat bei den Menschen die unterschiedlichsten Reaktionen hervor gerufen. Manche wurden wütend, manche verwirrt,…
WeiterlesenWeltrekord! Nach vier Minuten ging das Mikro aus! Kölner gewinnt Excellence Award!
Der Kölner, Bernd Dackweiler gewinnt den Excellence-Award beim internationalen Speaker Slam mit dem Themen Liebe, Tod…
Weiterlesen
Trauerfeiern online abhalten in Corona-Zeiten und gegenseitig Trost spenden
Berlin – Die Betreiber der größten virtuellen Online-Friedhöfe mit 35.000 digitalen Gräbern und jährlich acht Millionen…
WeiterlesenDie EVERTREE-Urne – lässt aus der Asche Verstorbener einen lebendigen Baum erwachsen
Düsseldorf, 08.11.2019 Zwei Unternehmer aus Düsseldorf haben aus einem neuartigen 100% biologisch abbaubaren Bio-Kunststoff die EVERTREE-Urne…
WeiterlesenWir sind die Verlierer – ein hochaktueller Roman erzählt von einem Krieg mitten in Europa
Kolja ist 16 Jahre alt und lebt in Donezk (Ostukraine). Er ist eigentlich ein ganz normaler…
WeiterlesenLeid und Leidverwandlung – Plädoyer für ein integratives Leidverständnis
Leid ist ein normaler Bestandteil des Lebens und eine fundamentale, existenzielle Fragestellung. Doch was ist es,…
Weiterlesen
Gutes tun: Buchneuerscheinung DU FEHLST hilft Hospizen
Heppenheim, 20. Juli 2018 – Müssen Wettbewerbe zwingend einer Person zugute kommen? Wäre es nicht schöner,…
WeiterlesenDer Friedhof: Ein Ort, an dem unsere Trauer Halt findet
Wer die Berichterstattung über Tod, Sterben und die Bestattung von Menschen verfolgt, kann schnell den Eindruck…
Weiterlesen
Landtag berät Initiative zur Liberalisierung des Bestattungsgesetzes und gegen Friedhofszwang für Urnen in Schleswig-Holstein
Auf Antrag der Landtags-Fraktion der Piraten im Schleswig-Holsteinischen Parlament, stimmt der Landtag final ab, über die…
Weiterlesen
Grenzgänge – Bewegende Gedichte und Texte über Religion, das Leben und schwierige Zeiten
„Grenzgänge – Begegnungen mit biblischen Szenen Meditative Texte und Gedichte“ von Edmund Bäuerle ist eine Sammlung…
Weiterlesen
Ein Plädoyer für das ungeborene Leben
Wie kann man weiter hoffen, wenn das eigene Leben zerbricht, wenn nichts mehr so ist, wie…
WeiterlesenFehler bei Beerdigung und Trauer vermeiden
Anlässlich der kommenden Gedenkfeiertage wie Allerheiligen oder Totensonntag wünscht sich die Deutsche Friedhofsgesellschaft einen offeneren Blick…
Weiterlesen
Emotionen verstehen ? Praxisbuch für Männer erklärt Umgang mit Gefühlen aus männlicher und weiblicher Sicht
Gefühle kann man nicht nur fühlen, sondern auch beobachten und verstehen. Vor allem Männer finden leichter…
WeiterlesenChat für Trauernde ? Katholische Geistliche helfen im Internet
Sie sind die Geistlichen im Experten-Team von trauer.de: Anja Egbers und Rainer Gelhot werden am kommenden…
WeiterlesenChat für Trauernde – Katholische Geistliche helfen im Internet
Sie sind die Geistlichen im Experten-Team von trauer.de: Anja Egbers und Rainer Gelhot werden am kommenden…
Weiterlesen
Lebenslügen und Familiengeheimnisse ? neues Buch zeigt den Weg zu innerer Freiheit
Dr. Victor Chu enthüllt in seinem spektakulären Buch "Lebenslügen und Familiengeheimnisse", wie Lügen den Weg zu…
Weiterlesen
„Das Letzte was ich will“ – Die „Jenseite“ informiert zu Testament und Vorsorgeverfügungen
Wer auch über den Tod hinaus selbstbestimmt handeln möchte, muss vieles beachten: Wie soll der Nachlass…
Weiterlesen
„Gott ist tot“ – Das Online-Journal „Jenseite“ betrachtet das Thema Tod aus einem philosophischen Blickwinkel
Mit Blick auf den Tod kennt die Menschheit zwei Grundhaltungen: Die einen nehmen den Tod als…
Weiterlesen
Hinterbliebene müssen im Trauerfall nichts überstürzen
Nach einem Todesfall lassen gesetzliche Fristen Hinterbliebenen genug Zeit für den Abschied von Verstorbenen. Diese müssen…
Weiterlesen… bis zum Tod und darüber hinaus!
Trauerbegleitung von Ehrenamtlichen in der Kinderhospizarbeit
Weiterlesen
Themenschwerpunkt: Beim Online-Journal „Jenseite“ dreht sich im Januar alles um den Neuanfang
Manche stoßen noch in der Silvesternacht auf sie an, andere nehmen sie sich in den ersten…
Weiterlesen
Beileidsfiebel ? neues Buch hilft aus Sprachlosigkeit im Trauerfall heraus
Gabriele Jöhren zeigt in ihrem Ratgeber "Beileidsfibel" den richtigen Weg zur Beileidskarte und Trauerhilfe.
Weiterlesensichererabschied.de – auf den eigenen Tod vorbereiten
Mit Hilfe der neuen Onlineplattform sichererabschied.de gut vorbereitet für sich und die Angehörigen die letzte Reise…
Weiterlesen
Online-Journal „Jenseite“: Themen im „Monat des Gedenkens“
Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr stehen Tod und Vergänglichkeit so stark im Mittelpunkt wie im…
Weiterlesen
Mein Weg zurück ? zweiter Teil der Autobiographie über Schicksalsschläge einer Frau in den Kriegsjahren
Renate Klerx beschreibt in ihrem zweiten Band ihres Werkes "Mein Weg zurück" ein beeindruckendes Schicksal und…
WeiterlesenLeben und Lieben in verrückter Welt ? poetische Prosa beschreibt eine aus den Fugen geratene Welt
In seinem neuen Band "Leben und Lieben in verrückter Welt" übt Dichter Klaus D. Frank eine…
Weiterlesen
Menschliche Abgründe ? 17 Lebensbilder in ungeschönten und doch poetischen Worten
?Abendtot? von Christian Scholz erzählt in 17 Erzählungen von menschlichen Abgründen in realistisch bis poetischer Sprache.
Weiterlesen