Was Kinder kosten

Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland macht es Eltern möglich, wieder mehr Geld für die Bedürfnisse ihrer Kinder auszugeben. Im Durchschnitt zahlen Eltern 332 Euro für die Bekleidung der Sprösslinge im Alter zwischen 6 und 13 Jahren. Das sind drei Euro mehr als noch vor einem Jahr. Bei klassischen Spielwaren fallen 16 Euro mehr auf gesamt 122 Euro an. Handykosten belaufen sich auf 137 Euro, das ist ein Anstieg um sechs Euro. Die Kinder profitieren aber auch von einer Erhöhung des Taschengeldes um 21 Euro auf gesamt 297 Euro im Jahr 2011. Geldgeschenke steigen durchschnittlich um elf Euro auf 197 Euro.

Pressekontakt:
Ralf Palm
Telefon: 0228 920-12109
eMail: ralf.palm@postbank.de