Es ist ein Rückschlag für Rot-Grün zum unerwarteten
Zeitpunkt. Dass die Wahl in Bremen ein derartiges Fiasko werden
könnte, hatten SPD und Grüne gewiss nicht auf dem Schirm. Die
Stimmenverluste rütteln die Koalition derart durch, dass
Bürgermeister Jens Böhrnsen hinwirft. Plötzlich scheint sogar
fraglich, ob die Koalitionäre im Bremer Rathaus überhaupt ein
weiteres Mal zusammenfinden.
Das kleine Bremen ist nicht eben der Nabel der bundespolitischen
Welt. Aber vor allem die SPD sollte den ungemütlichen Wahlsonntag
trotzdem als Warnsignal nehmen. Wenn selbst ein allseits geachteter
und integrer Mann wie Böhrnsen vom Wähler abgestraft wird, läuft
etwas falsch in der Partei. Es fehlt inhaltlich ein klarer Kompass
sowie personell eine überzeugende Alternative zur Kanzlerin. Und die
schon tot geglaubte FDP wird wieder zum potenziellen Partner der
Union. Keine guten Nachrichten für die SPD.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de