WAZ: Der Boom der Kalorienbomben. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Kalorienbomben werden billig gekauft, schnell
verzehrt und ebenso schnell verdaut. Sich den Einkaufswagen mit
Chips, Cola und Fertiggerichten vollzuladen, macht dank schicker
Verpackungen Spaß. Die Ein-Liter-Cola gehört zum Kinobesuch, die
Pizza zum Abendessen. Die Folge: Die Anzahl der Dicken und
Fettsüchtigen nimmt zu. Während der Markt für Fettmacher-Produkte
boomt, gilt Rauchen als uncool – wie die vor wenigen Jahren noch so
beliebten Alcopops. Die Produkte sind zu teuer, Rauchen ist meist
verboten, obendrein bleibt kaum ein Jugendlicher von
Aufklärungsprogrammen verschont. Der Druck hilft offenbar. Womöglich
geht es nicht ohne Kennzeichnung der Kalorienbomben, nicht ohne
Preisaufschlag oder Verbot der XXL-Größen. Der Kampf gegen die
Fettleibigkeit ist mühsam. Doch es wird Zeit, ihn aufzunehmen. Denn
die Lobbyisten in Brüssel und Berlin haben sich längst in Stellung
gebracht.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de