WAZ: Dauerkrise im Ruhrgebiet. Kommentar von Matthias Korfmann

Armes Ruhrgebiet! Wir sind mal wieder weit hinten in
einer Rangliste, wir sind die Schmuddelkinder der Nation. Berlin muss
uns helfen, am besten auch Brüssel und die UNO. Nun, es ist
tatsächlich schlimm. Aber nicht immer und überall. Das Ruhrgebiet hat
auch Vorteile: niedrige Mieten, moderate Preise, viel Grün, Kultur
satt, große Hochschullandschaft. Nicht zuletzt: viele herzliche,
uneitle Bewohner. Eine Frechheit ist der Hilferuf der Revier-Politik
Richtung Berlin nicht. Die sollen ruhig mal herhören. Deutschland
erlebt einen Aufschwung und hat vielerorts fast Vollbeschäftigung.
Das Ruhrgebiet indes bleibt in seiner Krise stecken. Es braucht wohl
eine Spezialbehandlung, so wie der Osten. Das befreit die Städte hier
nicht von ihrer Spar-Pflicht. Aber manche große Aufgabe – wie die
Integration von armen Zuwanderern – ist eine „Gabe“ aus Berlin und
Brüssel. Nicht abwegig, hier mal um Hilfe zu bitten.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de