WAZ: Die E-Zigarette ist keine Arznei – Kommentar von Wilfried Goebels

Um einen Irrtum auszuräumen: Die Richter in Münster
hatten nicht zu entscheiden über mögliche Gesundheitsgefahren durch
E-Zigaretten. Die elektrische Kippe darf weiterhin frei verkauft
werden – auch ohne Teerbestandteile bleibt das Nikotin aber in der
Luft.

NRW-Gesundheitsministerin Steffens ist mit dem untauglichen
Versuch gescheitert, die E-Zigarette über das Arzneimittelrecht und
einen jahrelangen Zulassungsmarathon zu verdrängen. Das Gericht hat
konsequent geurteilt, dass die E-Kippe kein Arzneimittel ist und
deshalb nichts in der Apotheke zu suchen hat. Wenn die Ministerin den
Konsum einschränken will, muss sie die Käufer besser über die
Gefahren der Akku-Glimmstängel informieren.

Steffens– letzte Hoffnung bleibt nun die Änderung der
Tabakrichtlinie in Brüssel – ein Arzneimittel zur Heilung von der
Sucht wird die Elektrische aber auch dann nicht.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de