Und noch ein Flughafen. Noch ist zwar nicht
abzusehen, welche Gesellschaften im zunehmend schärferen Wettbewerb
überhaupt die Kraft für und die Lust auf einen weiteren
Provinzairport hätten. Aber im ohnehin flügellahmen Münster und im
niederrheinischen Weeze, wo so viele Holländer abheben wie nirgendwo
sonst in Deutschland, muss man die Ankündigung aus Enschede als
Drohung empfinden. Die Chefs geben sich zwar gelassen – aber was
bleibt ihnen übrig? Wenn die Nachbarn jenseits der Grenze um deutsche
Kundschaft buhlen, wird man nicht gerade in Düsseldorf zittern. Aber
bei den kleineren Mitbewerbern können schon zarte Schwingungen einen
größeren Rutsch auslösen. NRW hat zu viele Flughäfen, die unter Druck
stehen. Auch Dortmund. Es mag unwahrscheinlich sein, dass ein
Flughafen in Enschede profitabel zu betreiben ist. Aber das hat die
Entscheider aus Politik und Wirtschaft ja auch in Deutschland noch
nie geschert, wenn–s an eine schöne Eröffnung ging. Wenig tröstlich,
dass diesmal ein Millionengrab geschaufelt wird, das in den
Niederlanden liegt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
