WAZ: Erste Erfolge gegen Einbrecher. Kommentar von Wilfried Goebels

Der Rückgang bei Wohnungseinbrüchen ist eine gute
Nachricht, aber kein Grund zur Entwarnung. Die Diebesbanden bleiben
aktiv – und meist unerkannt. Immer noch wird nur jeder siebte Täter
gefasst. Trotz des verstärkten Fahndungsdrucks der Polizei ist
Deutschland ein Paradies für Einbrecher. Die Abschreckungsstrategie
der Verfolgungsbehörden zeigt erste Erfolge. Weil mobile
Intensivtäter überregional zuschlagen, arbeitet die Polizei
international eng zusammen. Der Zugriff auf gemeinsame Fall- und
Täterdatenbanken lässt Tatmuster erkennen. Gezielte Kontrollen auf
Autobahnen Richtung Osten bringen mehr Serieneinbrecher zur Strecke.
Durch die Sicherung ihrer Häuser können Bürger einen Eigenbeitrag zum
Schutz von Hab und Gut leisten. Wenn bereits vier von zehn Einbrüchen
scheitern, weil Riegel und Alarmanlagen die Täter aufhalten, sind die
Warnungen der Polizei offenbar angekommen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de