Frauen aus allen Bundestagsparteien wollen sich am
Donnerstag in einer „Berliner Erklärung“ für eine gesetzliche
Frauenquote in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft
aussprechen. Ziel sei es, ein breites gesellschaftliches Bündnis für
die Quote zu erreichen. Wie die WAZ (Dienstagausgabe) aus Kreisen der
Unterzeichnerinnen erfuhr, sollen den Aufruf in den kommenden Wochen
auch prominente Frauen aus Wirtschaft und Verbänden, sowie aus
Wissenschaft und Kultur unterstützen. Die „Berliner Erklärung“ wird
von mehreren Oppositionspolitikerinnen unterzeichnet, aber auch von
der Sprecherin der Unionsfrauen, Rita Pawelski, und der
familienpolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Dorothee Bär.
CDU-Familienministerin Kristina Schröder will hingegen Unternehmen
verpflichten, eine selbstgewählte Quote einzuführen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de