WAZ: Jugend – freundlich und teilnahmslos – Kommentar von Tobias Blasius

Die Landespolitik leidet unter dem Fluch der
Zwischenebene. Berliner Politprominenz kennt man aus dem Fernsehen,
Kommunalgrößen von der Straße, Landtagsabgeordnete gar nicht. Die
jungen Wahlberechtigten haben auf den kuriosen Modus der rundum
zufriedenen Teilnahmslosigkeit geschaltet: Sie nehmen das
Düsseldorfer Geschehen kaum wahr, fühlen sich dennoch gut aufgehoben.
Da Demokratie jedoch vom Mitmachen, von der Kontroverse, von der
Kritik an den Regierenden lebt, muss die Landespolitik die
freundliche „Ohne-mich“-Haltung durchaus mit Sorge erfüllen.
Andererseits zeigt dieselbe Studie, dass junge Leute für persönliche
Ansprache und unmittelbare Politik empfänglicher sind, als die
digitale Revolution vermuten lässt. NRW wird neue Wege der
Beteiligung und Begeisterung finden müssen. Die Piratenpartei, von
der man sich Impulse erhoffte, erweist sich leider als Totalausfall.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de