Ein Großeinsatz, wieder einmal. Man muss nicht
unbedingt davon ausgehen, dass der Polizei gestern Einbrecher in
Serie ins Netz gegangen sind. Auch die magere Aufklärungsquote von 14
Prozent wird die Aktion nicht verbessern. Also alles nur Show eines
PR-versierten Ministers? Wohl kaum. Zwar versteht sich Ralf Jäger wie
kein zweiter Ressortchef in Szene zu setzen. Doch am Ende wird auch
für ihn nur der Erfolg zählen. Mit ihren Kontrollen setzt die Polizei
ein wichtiges Signal gegen die Auswüchse einer Kriminalität, die
immer schwerer zu verfolgen ist. Nicht der Dieb von nebenan schlägt
zu. Organisierte Banden reisen an, durchkämmen systematisch ganze
Straßenzüge, verschwinden wieder. Heute in Essen, morgen in Dortmund.
Die Polizei muss mehr Präsenz zeigen, den Druck erhöhen, Fluchtwege
ausfindig machen. Und bleibt doch allein überfordert. Denn wer seine
Wohnung schlecht sichert und Profi-Einbrecher einlädt, darf sich
nicht wundern, wenn sie seine Intimsphäre verletzen. Das Gefühl der
Verwundbarkeit, das dann entsteht, wiegt oft schwerer als der
materielle Verlust.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de