Deutsche Grundschüler müssen sich vor ihren
internationalen Klassenkameraden nicht verstecken. Das haben die
Bildungsstudien Iglu und Timss bewiesen. Grund für große
Freundensprünge gibt es jedoch nicht. Ging die Leistung der
Viertklässler zwischen den Jahren 2001 und 2006 noch nach oben,
stagniert die Leistungskurve bei der aktuellen Untersuchung. Damit
deutsche Grundschulen im internationalen Wettbewerb nicht an Boden
verlieren, müssen sie dringend aufgewertet werden. Anders als in
anderen Staaten ist die finanzielle und materielle Ausstattung an
deutschen Grundschulen schlecht. Zu Unrecht: Denn die Grundschulen
sind es, die den Grundstein für die Zukunft unserer Kinder legen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261