Die Einschätzung des Kriminologischen
Forschungsinstituts Niedersachsen, dass der Kindersmissbrauch
»entgegen aller Erwartungen drastisch zurückgeht«, wird von der
Verurteiltenstatistik des Statistischen Bundesamtes nicht gedeckt.
Das WESTFALEN-BLATT berichtet unter Verweis auf eine Sonderauswertung
der Wiesbadener Behörde, dass die Zahl der wegen Kindesmissbrauchs
verurteilten Straftäter in den vergangenen 20 Jahren um zwölf Prozent
zugenommen hat. In der Sonderauswertung nennt das Statistische
Bundesamtamt bezogen auf das frühere Bundesgebiet für das Jahr 1990
insgesamt 1566 Täter, die wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden
sind. Im Jahr 2010 waren es, wieder bezogen auf das ehemalige
Bundesgebiet, 1754 Täter. Anfang des neuen Jahrtausends waren die
Zahlen sogar erheblich in die Höhe geschossen, bis sie 2004 mit 2437
Verurteilten (altes Bundesgebiet) den bisherigen Höhepunkt erreicht
hatten. Erst seit 2009 liegt die Verurteiltenzahl im früheren
Bundesgebiet wieder unter 2000. Gemeinsame Zahlen für die alten und
neuen Bundesländer liegen erst seit 2007 vor. Danach wurden im
vergangenen Jahr bundesweit 2185 Täter wegen Kindesmissbrauchs
verurteilt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261