Deutschland wird islamisiert: Allahu Akbar – Dantse Dantses düstere Vision wird zur Realität

Was Dantse Dantse als Spaß geschrieben hat, könnte wahr werden, wie Hamburg es zeigt. Entdeckt die…

Weiterlesen

Kann der Islam Europa bedrohen und der Islamismus Europas beherrschen? Was ist wenn diese dystopische Geschichte wahr wäre?

"Allahu Akbar: Europa im Sturm des Islam" ist ein fesselndes Buch, das die komplexe politische und…

Weiterlesen

Anti-Muslimische aktivitäten in den USA – newamerica

Hudson Institute: Muslime zu "Außenseitern" zu machen, ist nur ein kleiner Schritt im Plan

Weiterlesen

Anti-Muslimische aktivitäten in den USA – newamerica

Hudson Institute: Muslime zu"Außenseitern" zu machen, ist nur ein kleiner Schritt im Plan

Weiterlesen

Zwischen Krieg und Frieden: Eine Insel auf dem Weg der Besserung

Berlin/Mindanao Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten…

Weiterlesen

Soziale Arbeit mit Muslimen – Professionelle Kompetenzen im interkulturellen Kontext

Der erste Teil des Buches ermöglicht Einblicke in interkulturelle Alltagswelten und Herausforderungen. Es werden verschiedene Aspekte…

Weiterlesen

Die HAMAS und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten – Eine Analyse anhand offener Quellen

Dirk Peddinghaus "Die HAMAS und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten"

Weiterlesen

Der Abtrünnige – 15 Jahre in Moscheegemeinden: Erol Ünal gibt Einblicke in die türkische Community

Was wird in Moscheegemeinden hinter verschlossenen Türen gepredigt? Zum ersten Mal packt ein Insider das Innenleben…

Weiterlesen

Wieviel Muslim steckt in Dir? – Einblicke in die Feinheiten der islamischen Welt

Vielen Menschen ist klar, dass der Sinn der Religionen über Jahrhunderte nicht ausreichend verstanden wurde, vor…

Weiterlesen

Über die Propaganda der Begriffe „Terror“ und „Dschihad“ – Eine philosophische und theologische Evaluation

In der heutigen Zeit sieht man überall Schlagworte wie Dschihadisten, Islamisten, Salafisten oder Muslimbruderschaft. Gewaltbereite Menschen,…

Weiterlesen

Worte für ein inklusives Wir – Muhammad Sameer Murtaza spricht Klartext zur „Muslimfrage“

Deutschland ist ein Land auf der Suche nach seiner Identität und dabei im Begriff, sich zu…

Weiterlesen

Jihad – Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse

Fundament des Buches „Jihad – Eine Ideologie des Todes“ sind Grundtexte des islamischen Fundamentalismus, die aus…

Weiterlesen

Buchneuerscheinung: Blauer Stern auf weißem Grund – Die Wahrheit über Israel

Aber muss das Recht eines Staates auf seine Existenz denn erst bewiesen werden? Während eingefleischte Israel-Hasser…

Weiterlesen

Roger Garaudy: Eine Zivilisation im Aufbruch – Warum der Islam eine Bereicherung für uns ist

Ausgangspunkt dieses Buches ist die Annahme des Autors, dass der „Orient“ und damit auch der Islam…

Weiterlesen

Unterwerfgang – eine Biografie aus einer nicht allzu fernen Zukunft

Der Roman von Stephan Ignatzy spielt Mitte der 60er Jahre des 21. Jahrhunderts! Der Autor nimmt…

Weiterlesen

Muslime in der Sozialen Arbeit – Einblicke in interkulturelle Alltagswelten

Simone Krüger teilt in „Muslime in der Sozialen Arbeit“ das Wissen ihrer langjährigen Erfahrungen im interkulturellen…

Weiterlesen

Über Moral, Macht und Islam im unmöglichen Staat – Islamische Philosophie

Das Buch „Über Moral, Macht und Islam im unmöglichen Staat“ von Yusuf Kuhn ist Band 2…

Weiterlesen

Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime

St.Gallen, 29.03.2019. „Im Fall des Anschlags im neuseeländischen Christchurch ist es doch recht erstaunlich, wie ruhig…

Weiterlesen

SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE – Argumente für ein funktionierendes demokratisches Gesellschaftssystem

Bis zu einem gewissen Alter müssen die meisten Kinder in deutschen Schulen am Religionsunterricht teilnehmen, auch…

Weiterlesen

Wie ich den Nahen Osten erlebte – detailreiche Beobachtungen bringen uns den Nahen Osten näher

Wolfgang Horst Reuther teilt in "Wie ich den Nahen Osten erlebte" seine Erkenntnisse aus den Jahren…

Weiterlesen

Frauen mit Kopftuch im Kampf gegen die Diskriminierung

Eigentlich soll das Kopftuch etwas bedecken. Doch viele Frauen geraten gerade deswegen ins Blickfeld der Gesellschaft.…

Weiterlesen

Christentum – Islam – Die Suche nach einem geistig fundierten Verständnis der Welt

Frithjof Schuon (1907-1998) wird in weiten Teilen der Welt als einer der bedeutendsten religionsphilosophischen Schriftsteller des…

Weiterlesen

Roger Garaudy – Verheißung Islam – Eine erkenntnisreiche Annäherung an den Islam

Der lslam übt auf einige Menschen im Westen eine immense Faszination aus, doch ein Großteil weiß…

Weiterlesen

Roger Garaudy – Der umstrittene Philosoph – Sachbuch über das Schicksals eines großen Denkers

Die Essays, Romane und politisch-wissenschaftlichen Werke des Kulturphilosophen Prof. Dr. Dr. Roger Garaudy wurden in über…

Weiterlesen

Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft – Gesellschaftskritisches Sachbuch

Es gibt zahlreiche Fragen und Themen, die die Menschen in unserer modernen Gesellschaft umtreiben. Der Autor…

Weiterlesen

Roger Garaudy – Verheißung Islam – Eine neue Annäherung an den Islam

Laut dem vorliegenden Buch rund um die Zivilisationsgeschichte des Westens hatte der Islam auf dessen Geistesgeschichte…

Weiterlesen

Deutsche Pashtunwali: Entwicklung einer ausgewanderten Kultur

Die Geschichte Afghanistans ist geprägt von einer instabilen Regierung und damit einhergehender Emigration, um den politischen…

Weiterlesen

Frauen in Afghanistan

Ehrenmorde, Zwangsheiraten, Kinderehen – die Liste der Gewalt, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, ist lang. Obwohl…

Weiterlesen

Mehr als Burka und Talibanherrschaft

Schon wieder ein Buch über Frauen in Afghanistan, werden Sie vielleicht denken. Und damit haben Sie…

Weiterlesen

„Islamisierung Deutschlands? – Fakten, Fragen, Lösungsansätze“ von Hubert Michelis und Stefan Schweizer

Wie in seinem neuesten Buch „Revolutionsgeflüster“ macht sich der Roman- und Sachbuchautor Hubert Michelis auch in…

Weiterlesen