www.20zwoelf.de: Axel Springer Akademie startet Web-Projekt zur Pressefreiheit in Deutschland

Die Axel Springer Akademie, Deutschlands modernste
Journalistenschule, startet ein Online-Magazin zur Pressefreiheit in
Deutschland. Auf der Internetseite www.20zwoelf.de gehen 20 junge
Journalisten unter dem Motto „Schreib es laut!“ der Frage nach, wie
es im Jahr 2012 um die Freiheit der Medien in Deutschland bestellt
ist. In zahlreichen Hintergrundberichten, Interviews und Videos
dokumentieren sie, wie oft versucht wird, auf eine unabhängige
Berichterstattung Einfluss zu nehmen. Darüber hinaus porträtieren sie
Menschen, die sich für das Grundrecht der Pressefreiheit in
Deutschland stark machen. Ergänzt wird die Webseite durch das
„20zwoelfBlog“, das sich als Diskussionsforum zu diesem Thema
etablieren soll.

Bei ihren Recherchen für 20zwoelf.de sind die jungen Reporter der
Axel Springer Akademie unter anderem auf geheime Verträge und
Dokumente gestoßen, die nun erstmals öffentlich gemacht werden. Wie
wichtig die Verteidigung der Pressefreiheit ist, darüber haben sie
mit dem BILD am SONNTAG-Reporter Marcus Hellwig im ersten Interview
nach seiner Freilassung aus der viermonatigen iranischen Haft
gesprochen. Auch die Grenzen der Pressefreiheit werden auf der
Webseite diskutiert, etwa in einem exklusiven Streitgespräch zwischen
BILD-Chefredakteur Kai Diekmann und dem Medien-Anwalt Christian
Schertz.

„Pressefreiheit ist eines unserer höchsten Güter und wird gerade
von jungen Menschen beinahe schon als selbstverständlich hingenommen.
Dabei zeigen etwa die jüngsten Ereignisse um Bundespräsident
Christian Wulff, wie unverhohlen bis in die höchsten Ämter inzwischen
versucht wird, Einfluss auf die Medien zu nehmen“, sagt
Akademie-Direktor Marc Thomas Spahl. „Gerade wir Journalisten müssen
auf solche Missstände aufmerksam machen und dieses Grundrecht mutig
verteidigen. So wie es etwa auch Axel Springer immer gemacht hat,
dessen 100. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern.“ Die
Nachwuchsjournalisten von Team 10 haben in den vergangenen Monaten
intensiv an der Website gearbeitet und werden auch künftig dafür
recherchieren und schreiben.

Die Axel Springer Akademie verbindet die Vorteile einer
traditionsreichen Journalistenschule mit denen eines klassischen
Volontariats. Während der zweijährigen Ausbildung lernen junge
Journalisten das Handwerk von Grund auf. Schwerpunkte bilden
investigatives Recherche-Training und crossmediales Arbeiten. Für
ihre innovativen Projekte wurde die Akademie, die auch ein Think Tank
des Verlags ist, unter anderem mit dem Grimme Online Award und dem
CeBit-Appstar ausgezeichnet.

Pressekontakt:
Michael Schneider
Tel: +49 30 2591 77644
michael.schneider@axelspringer.de