Mitteldeutsche Zeitung: Israel-Besuch Europapolitiker Brok hat teilweise Verständnis für Reaktion der Knesset auf die Schulz-Rede

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Europaparlaments, Elmar Brok (CDU), hat in Teilen Verständnis gezeigt
für die Reaktionen der israelischen Knesset auf die jüngste Rede von
Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD). „Dass Abgeordnete aus dem
Saal ausgezogen sind, halte ich für falsch“, sagte Brok der in Halle
erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Aber mit
kritischen Reaktionen müssen wir als Politiker leben.“ Brok fügte
hinzu: „Sollte Schulz die jahrelangen Raketenangriffe aus dem
Gaza-Streifen auf Israel nicht thematisiert haben, so wäre das ein
Fehler. Denn sie sind ja die Ursache der israelischen Reaktion.“
Schulz hatte die israelische Blockade des palästinensischen
Gazastreifens beklagt und gewarnt, dies könne Extremisten in die
Hände spielen. Daraufhin hatte ein Teil der Abgeordneten den Saal
unter Protest verlassen. Regierungschef Benjamin Netanjahu warf
Schulz selektive Wahrnehmung vor.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200