Die Bediensteten der Justiz-Vollzugsanstalten (JVA)
in Sachsen-Anhalt sind extrem oft krank. Nach Informationen der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) fehlt
statistisch gesehen jeder Angestellte jedes Jahr an 32 Tagen
krankheitsbedingt. Das liegt deutlich über dem Schnitt von 23,9
Krankentagen in der Landesverwaltung. An der Spitze stehen dabei die
Mitarbeiter der Justiz-Vollzugsanstalt Volkstedt (Landkreis
Mansfeld-Südharz): Sie kamen 2013 auf 50 Krankheitstage pro Person.
Der außergewöhnlich hohe Krankenstand hat für das Land weitreichende
Folgen: Um dem Personalmangel in den Gefängnissen des Landes Herr zu
werden, plant Justizministerin Angela Kolb (SPD), die Anstalt in
Dessau demnächst zu schließen. Ursprünglich war das erst mit der
Fertigstellung des Gefängnisneubaus in Halle frühestens im Jahr 2016
geplant.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Lars Geipel
Telefon: 0345 565 4272