Nothilfe für Kassenpatienten / Was tun, wenn in einer seelischen Krisensituation kein Therapeut zu finden ist?

In akuten psychischen Krisen ist es in
Deutschland für gesetzlich Krankenversicherte oft sehr schwierig,
einen Psychotherapeuten zu finden. Um trotzdem zeitnah professionelle
Hilfe zu bekommen, dürfen diese Patienten einen Therapeuten
aufsuchen, der privat abrechnet. Damit die Kasse die Kosten
erstattet, muss der Patient zuvor die Bescheinigung eines Arztes
vorlegen, dass eine Behandlung nötig und unaufschiebbar ist. Ein
selbst erstelltes Protokoll sollte die vergebliche Suche
dokumentieren. „Fünf bis sechs Therapeuten mit Kassenzulassung sollte
man angerufen haben“, rät Professor Rainer Richter, Präsident der
Bundespsychotherapeutenkammer, in der „Apotheken Umschau“. Bestätigt
ein approbierter Psychotherapeut mit Privatpraxis, dass er den
Patienten kurzfristig aufnimmt, kann die Kasse die Kosten übernehmen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 2/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de