WAZ: Grüne wollen NRW als Vorreiter für islamischen Religionsunterricht

Die NRW-Grünen fordern die schnelle Einführung des
 islamischen Religionsunterrichtes im Land. „Ein Start  zum Schuljahr
2011/12 ist realistisch“, sagte die Grünen-Landeschefin Monika Düker
den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben).  Sie
stützt sich auf Vorschläge aus der Deutschen Islamkonferenz. Demnach
könnten die vier großen islamischen Verbände in einem „Beirat“  den
 Islamunterricht mit vorbereiten. „Über die Forderung der Verbände
nach einer Anerkennung als Religionsgemeinschaften könnte parallel
dazu weiter verhandelt werden“, schlägt Düker vor.  Bisher ist  ein
 bekenntnisorientierter Islamunterricht in deutscher Sprache  am
Widerstand der Verbände gescheitert. „Jetzt aber hätten wir als
erstes Land die Chance, Islam-Religionsunterricht einzuführen.“  In
NRW bekommen 10.500 Schüler an 133 Schulen Islamkundeunterricht.
Dieses Fach ist   aber nicht versetzungsentscheidend.  Insgesamt gibt
es bei uns  320.000 Schüler muslimischen Glaubens.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de