RNZ: Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Kinderlärm.

Menschenskinder! Von Alexander R. Wenisch
Kinder haben keinen Aus-Knopf. Selbst Eltern wünschen sich das
manchmal, wenn der Zweijährige einen Wutanfall bekommt, weil es
Brokkoli statt Pommes gibt. Und wenn im Garten getobt wird, dann
gehört Schreien, Lachen und Weinen dazu. Streit zwischen Nachbarn oft
leider auch – ebenso wie nun immer mehr Klagen von Anwohnern gegen
Kitas und Spielplätze. Das ist beschämend, aber wahrscheinlich leider
symptomatisch für eine vom Kind entwöhnte Gesellschaft. Traurig, dass
ein selbstverständliches Miteinander der Generationen vom Egoismus
ausgehebelt wird. Kinderlärm soll eine „schädliche Umwelteinwirkung“
sein? Wer, wie kürzlich die Senioren-Union, eine solche Diskussion
lostritt, fügt vor allem der Gesellschaft Schaden zu.
Menschenskinder! Junge Paare tun sich ohnehin schon schwer genug,
sich für Kinder zu entscheiden. Die Regierung gibt Geld, baut Kitas
aus, Kommunen kämpfen um junge Familien mit Wohnungsförderung. Jetzt
muss eben auch noch Toleranz gegenüber spielenden Kindern per Gesetz
„verordnet“ werden. Warum, wenn die Kleinen doch nur Ärger machen?
Weil die Gesellschaft Nachwuchs braucht. Eine Banalität, die man
anscheinend nicht oft genug wiederholen kann.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0