Nicht Armut und Mangel an Perspektiven der
Mehrheit der Inder lösten die energischen und anschwellenden
Demonstrationen aus. Es war ein Protest der indischen Privilegierten,
und er beruhte vor allem auf der Sorge um den Verlust des eigenen
Status. Die vermeintliche Glücksformel „Eine wachsende Ökonomie mit
wachsendem Wohlstand bringe auch wachsende Zufriedenheit mit sich“,
wirkt nicht mehr. Indien stößt wegen der bedrohlich werdenden
Inflation an die Grenzen. Und die gut erzogene, hoch Motivierte
Jugend bebt vor Zorn angesichts der Korruption.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de