Die absolute Mehrheit der Deutschen (84,9
Prozent) findet, dass jeder Bürger mindestens einmal in seinem Leben
einen Erste Hilfe-Kurs absolvieren müsste. Zu diesem Ergebnis kommt
eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“. Für 80,2 Prozent der Befragten wäre sogar eine
regelmäßige Auffrischung der Erste Hilfe-Kenntnisse für
Führerscheinbesitzer ein Muss. 61,1 Prozent der Bundesbürger sind der
Meinung, dass ihr eigener Kursbesuch schon so lange zurück liegt,
dass eine Erneuerung der Kenntnisse sicher nötig wäre. Rund jeder
fünfte Befragte (23,3 Prozent) hat dies auch schon lange vor,
allerdings immer noch keinen Termin vereinbart. Generell sehen sich
knapp zwei Drittel (61,5 Prozent) der Umfrageteilnehmer in der Lage,
im Notfall zu helfen – vor allem 20-69-jährige Männer (75,4 Prozent).
Jedem fünften Bürger (19,6 Prozent) wurde selbst schon einmal Erste
Hilfe zuteil. Mehr zum Thema unter
http://www.apotheken-umschau.de/Erste-Hilfe .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.000 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de