WAZ: Unis locken Bürger an. Kommentar von Matthias Korfmann

Dortmund, Essen, Duisburg und Bochum sind
Universitätsstädte! Warum das Ausrufezeichen? Weil daran die
wenigsten denken. In anderen Teilen der Republik, sogar in den
Städten selbst, ist die Hochschulnähe des Ruhrgebiets kaum ein Thema.
Selbst Bürgermeister wissen nicht immer zu schätzen, welche Juwelen
sie mit diesen Universitäten haben. Tübingen, Heidelberg, auch
Münster sind selbstbewusste Uni-Städte. Sie zeigen ihren akademischen
Schmuck bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Das Revier übt sich
hingegen in bekannter Bescheidenheit. Es bildet Zehntausende
Studenten aus, es hat Spitzenforscher, Max-Planck- und
Fraunhofer-Institute, aber es bleibt sich treu: Tue Gutes und rede
nicht groß drüber! Dabei sind diese Universitäten eine
Lebensversicherung für das Revier und mindestens so entscheidend wie
die Industrie und der Image-Bringer Fußball. Unis schaffen Jobs, sie
wirken wie Magneten auf junge Menschen, und sie bremsen die
Vergreisung unserer Region. Dortmund hat sich selbst mit seinen
Hochschulen und mit dem Technologiepark eine Zukunft geschenkt. Das
ist aller Ehren wert.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de