Mittelbayerische Zeitung: Neuer Chef der Flugsicherung: SPD kritisiert Ramsauer wegen „Postenversorgung“ für Parteifreunde

Regensburg. Die SPD hat den Vorschlag von
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer(CSU), seinen bisherigen
beamteten Staatssekretär Klaus-Dieter Scheuerle zum neuen Chef der
Deutschen Flugsicherung(DFS) zu machen, scharf kritisiert. Der
SPD-Verkehrsexperte Florian Pronold sagte der Mittelbayerischen
Zeitung (Donnerstag), die Personalie habe „einen ganz faden
Beigeschmack“. Es sei „offenbar ein Hauptbestreben des Hauses
Ramsauer, Parteifreunde mit lukrativen Posten zu versorgen“. Mit
Blick auf Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner(CSU), die im
nächsten Jahr nach München wechseln will, meinte Pronold, Aigner
verlasse „das sinkende schwarz-gelbe Schiff in Berlin und Ramsauer
versucht, eiligst seinen Staatssekretär in einem Rettungsboot
unterzubringen“.

Scheuerle war als Staatssekretär bislang auch Vorsitzender des
DFS-Aufsichtsrates. Die Berufung eines neuen Vorsitzenden der
Geschäftsführung der bundeseigenen Flugsicherung wird notwendig, weil
der bisherige Chef, Dieter Kaden, nach 20 Jahren im Amt altersbedingt
zum Ende des Jahres in den Ruhestand tritt. Ramsauer sprach Scheuerle
sein Vertrauen aus. Außerdem gebe es niemanden, der Scheuerle die
fachliche Kompetenz für das Amt abstreite.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de