Die DLRG informiert über folgendes Ereignis:
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am
06.06.2013, um 21:15 Uhr, zwei Wasserrettungsbereitschaften
alarmiert. Die Bereitschaften wurden von Sachsen-Anhalt angefordert,
um die Sicherheit in den Hochwassergebieten sicherzustellen und bei
der Deichverteidigung zu helfen.
Die Wasserrettungsbereitschaften bestehen aus ca. 150 Helfern, mit
vielen Spezialisten. Dabei sind Strömungsretter, Einsatztaucher,
Bootsführer, Sanitäter und viele Helfer. Außerdem sind die
Wasserrettungsbereitschaften in der Lage sich selber zu versorgen,
zwei Feldküchen gehören mit zur Ausstattung und natürlich
Rettungsboote in verschiedenen Größen für verschiedene
Aufgabenbereiche.
Der genaue Einsatzort ist noch nicht bekannt, wird sich aber in
der Nacht ergeben.
Wenn Sie weitere Informationen möchten, oder einen DLRG
Ansprechpartner im Einsatzraum suchen, können sie sich an uns im
Lagezentrum der DLRG wenden.
Wir sind unter 05723 – 955 353 erreichbar oder unter:
Hochwasser2013@dlrg.de
Pressekontakt:
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. – Präsidium
Frank Villmow
Präsidialbeauftragter Verbandskommunikation KatS
Im Niedernfeld 1 – 3
31542 Bad Nenndorf
DLRG Lagezentrum
Tel.: +49(0)5723 955353
Mobil: +49(0)171 3330200
Mail: Frank.Villmow@DLRG.de
www.dlrg.de