ABDA-Umfrage: Für 86 Prozent der Bundesbürger ist Notdienst wichtig / Bundesweiter Aktionstag „Wir machen den Tag zur Nacht!“ findet morgen statt

Der Nacht- und Notdienst der Apotheken ist für die
Bundesbürger ein wichtiger oder sogar sehr wichtiger Bestandteil
ihrer Gesundheitsversorgung. Für 86 Prozent der Menschen ist es
„wichtig“ (36 Prozent) oder sogar „sehr wichtig“ (50 Prozent), sich
außerhalb der regulären Öffnungszeiten Arzneimittel in einer Apotheke
besorgen zu können. Nur 9 Prozent halten den Notdienst für „weniger
wichtig“, nur 4 Prozent für „überhaupt nicht wichtig“. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage von Forsa –
Gesellschaft für Sozialforschung unter 1.000 Erwachsenen, die im
Vorfeld des morgigen bundesweiten Apotheken-Aktionstags „Wir machen
den Tag zur Nacht!“ durchgeführt wurde.

In den vergangenen zwölf Monaten haben mehr als ein Viertel der
Menschen in Deutschland (28 Prozent) den Apothekennotdienst
mindestens einmal in Anspruch genommen, darunter 24 Prozent ein- bis
fünfmal, 3 Prozent sechs- bis zehnmal und 1 Prozent häufiger als
zehnmal. 72 Prozent der Befragten mussten den Notdienst in diesem
Zeitraum dagegen nicht in Anspruch nehmen. Seine besondere Relevanz
für junge Familien verdeutlichen folgende Umfragewerte: Jeweils 37
Prozent der 30- bis 44-Jährigen, der Haushalte mit Kindern sowie der
Haushalte mit 4 und mehr Personen gaben an, den Nacht- und Notdienst
der Apotheken innerhalb der letzten zwölf Monate ein- bis fünfmal in
Anspruch genommen zu haben.

In der repräsentativen Forsa-Umfrage wurden die Menschen in
Deutschland auch nach einer angemessenen Vergütung des Nacht- und
Notdienstes gefragt. Die Annahme war dabei, dass die 2,50 Euro
Notdienstgebühr von 10 Patienten pro geleistetem Nacht-, Sonn- oder
Feiertagsdienst entrichtet werden. Zwei Drittel der Befragten (63
Prozent) bewerten 25 Euro als eindeutig „zu niedrig“. Weniger als ein
Drittel (31 Prozent) halten dies für „angemessen“, nur 2 Prozent für
„zu hoch“. Zum Hintergrund: Eine Pauschalvergütung für den Notdienst
der Apotheken in Höhe von 120 Millionen Euro pro Jahr soll in einen
Fonds fließen, aus dem sie dann einzeln abrufbar ist. Jede Nacht
sowie jeden Sonn- und Feiertag sind 1.400 Apotheken dienstbereit.
Damit werden pro Jahr rund 500.000 Nacht- und Notdienste geleistet.

Weitere Informationen unter www.abda.de und
www.haende-weg-von-meiner-apotheke.de

Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax.: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de