Mit der Kampagne „Action!Kidz -Kinder gegen Kinderarbeit“ möchte die Kindernothilfe Kinder und Jugendliche mobilisieren, sich sozial zu engagieren. Die Idee: Mädchen und Jungen arbeiten bei Freunden, Nachbarn oder Unternehmen. Im Tausch erhalten sie eine Spende, die in ein Projekt der Kindernothilfe gegen ausbeuterische Kinderarbeit fließt.
Um möglichst viele Spenden zu bekommen, hatten sich Celine, Isabel und Melissa aus der Klasse 5a des Gymnasiums am Markt in Bünde etwas Besonderes ausgedacht. Am 15. und 16. Oktober fand das jährliche Bosselturnier der Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen statt. Hier fragten die drei Mädchen spontan an, ob sie am Samstag Kuchen und Kaffee für den guten Zweck verkaufen könnten. Und sowohl die Dorfgemeinschaft als auch Axel Erdbrügger als Ausrichter vor Ort sagten zur Freude der 3 Mädchen sofort zu.
So bekamen Celine, Isabel und Melissa am Samstag Nachmittag einen eigenen Tisch und konnten dort Kaffee und Kuchen verkaufen. Und das Engagement der Mädchen für die Kindernothilfe kam bei allen Beteiligten an. Es wurden nicht nur zahlreiche Kuchen verkauft – viele Firmen und Personen spendeten noch einmal extra.
Zu den Spendern gehörten unter anderem das Autohaus Erdbrügger, der SPD Ortsverband Hunnebrock, Bosch Berens, Kuhlmann Mulden, der Förderverein Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen selbst und einige andere.
So ergab der „Kassensturz“ am Samstag Abend dann die stolze Summe von 167,14 Euro, die am Ende der Aktion an die Kindernothilfe weitergeleitet werden. Wer selbst für diese Kampagne spenden möchte, kann dieses übrigens auch jetzt noch online tun unter: https://www.actionkidz.de/spendenformular.html.