Einladung zur Pressekonferenz
Deutsche Umwelthilfe veröffentlich Abgas-Messungen bei modernen
Ottomotoren – extrem hohe Emissionen von gesundheits- und
klimaschädlichen Schadstoffen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Messungen an Pkw mit Benzinmotor im Auftrag der Deutschen
Umwelthilfe belegen einen drastisch erhöhten Ausstoß von Schadstoffen
außerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzyklus, der die dort
geltenden Grenzwerte um ein Vielfaches übersteigt. Extrem
besorgniserregende Werte weist dabei das Fahrzeug eines
Premium-Herstellers aus Süddeutschland auf. Die Deutsche Umwelthilfe
will Ihnen anhand der aktuellen Messungen darlegen, was das für die
Luftreinhaltung in deutschen Städten bedeutet und Vorschläge zur
raschen Abhilfe erläutern.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
Datum: Dienstag, 19. Juli 2011 um 12:00 Uhr
Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Raum III,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Teilnehmer:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe
Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsexperte
Wir bitten Sie um telefonische Rückmeldung unter 030 24008670.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Rosenkranz Deutsche Umwelthilfe, Leiter Politik & Presse
Pressekontakt:
Dorothee Saar, Deutsche Umwelthilfe e. V.; Tel.: 030 2400867-72, Fax:
030 2400867-99, Mobil: 0151 16225862 E-Mail: saar@duh.de