Angst vorm Augenlasern – Umfrage: Deutsche haben große Vorbehalte – Furcht vor dauerhaften Schäden – Nur jeder zehnte Betroffene denkt ernsthaft über Behandlung nach

Brille, Linsen oder Laser? Für viele Deutsche
mit einer Sehschwäche gibt es keine wirkliche Alternative zu den
beiden erstgenannten Möglichkeiten. Gegen eine Operation durch Laser
existieren noch immer zu große Bedenken. Eine repräsentative Umfrage
im Auftrag der „Apotheken Umschau“ fand heraus, dass knapp die Hälfte
der befragten Brillen- oder Kontaktlinsenträger (47,1 %) Angst davor
hat, ihre Augen lasern zu lassen. Sie fürchten, dass die Operation
schief gehen und so dauerhafte Schäden bleiben könnten. Nur jeder
zehnte Betroffene (10,0 %) denkt ernsthaft darüber nach, sich die
Fehlsichtigkeit seiner Augen operativ korrigieren zu lassen. Jeder
24. (4,2 %) hat eine Laser-OP bereits gewagt – und ist mit dem
Ergebnis „sehr zufrieden“.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1031 Männern und Frauen ab 14 Jahren, die eine Brille oder
Kontaktlinsen tragen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de