Von dem Brennpunktschul-Programm des Berliner
Senats sollen künftig mehr Schulen profitieren.
SPD-Fraktionschef Raed Saleh kündigte am Mittwoch im rbb an, dass
30 weitere Schulen in sozialen Brennpunkten unterstützt werden
sollen. Bislang sind rund 220 Schulen in dem Programm, das sind knapp
ein Viertel aller Berliner Regelschulen.
Schon vorgesehen ist, dass ab dem kommenden Jahr auch Freie
Schulen und Berufsschulen mit in das Programm aufgenommen werden. Die
zusätzlichen Kosten sind noch nicht klar. Saleh erwartet trotzdem,
dass der Senat das nötige Geld im nächsten Haushalt einplant.
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) wollte dafür
auf Nachfrage noch keine Zusagen geben. Er nannte das
Brennpunktschul-Programm nur allgemein ein gutes Programm.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion Landespolitik
Tel.: +49 (0)30 979 93-34503, -34 110
Fax: +49 (0)30 979 93-34 119
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de