Berliner Zeitung: Kommantar zum Kauf von 140 Brandenburger Seen

Es ist so gut wie sicher, dass das Land Brandenburg
fast alle Seen kaufen wird, deren Eigentumsverhältnisse noch
ungeklärt sind – 140 Seen für bis zu sechs Millionen Euro. Verkäufer
ist der Bund, der das ehemalige Volkseigentum nach dem Ende der DDR
von der Treuhandgesellschaft übernahm. Vater Staat bewahrt die
Freizeiträume seiner Bürger. Klingt gut, ist aber ein absurdes
Geschäft unter Brüdern. Denn das Land Brandenburg verkörpert genauso
wie der Bund die öffentliche Hand. Das Geld, das der Bund bekommen
wird, ist das Geld bundesdeutscher Steuerzahler. Es ist nicht
einzusehen, dass die Bürger zahlen sollen, wenn der Bund – der nie
für die volkseigenen Seen zahlen musste – nun Gewinn machen will aus
einem Glücksfall der Geschichte.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de