Bessere Versorgung und ein Stück
Unabhängigkeit für jesidische Flüchtlingsfamilien im Nord-Irak bringt
ein neues Projekt des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter
Now: 100 Familien freuen sich über die gespendeten Hühner und Gänse –
je ein männliches und fünf weibliche Tiere. Eier und Fleisch
verbessern die Ernährung der vor der IS-Terrormiliz geflüchteten
Menschen; der spätere Verkauf von Jungtieren soll zusätzlich Geld
einbringen.
Die jesidischen Kurden, die in inoffiziellen kleinen Camps in und
um Suleymaniya leben, unterstützt Shelter Now seit 2015 – zunächst
mit Kleidung und Brennstoff für den Winter, später mit
Trinkwasserrationen sowie Transporten zur Schule und Lernmaterial.
„Ein erster Schritt zur Unabhängigkeit von Nothilfe war dann die
Bereitstellung von Wasserfilter-Kanistern“, erinnert sich der
deutsche Shelter Now-Direktor Udo Stolte. Die Beschaffung von
Geflügel sei ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Flüchtlinge in
die Selbständigkeit.
„Wenn die Menschen einst in ihre Heimat zurückkehren, können sie
ihre Tiere als Grundstock für einen Neuanfang mitnehmen“, sagt
Stolte. Die aus dem ländlich geprägten Sindschar-Gebirge stammenden
Jesiden verfügten traditionell über Erfahrungen mit der Viehhaltung.
Shelter Now denke darüber nach, den Familien künftig auch Schafe zu
übergeben.
Zahlreiche vor dem IS in die Autonome Region Kurdistan im
Nord-Irak geflüchtete Jesiden erhalten laut Stolte keine Hilfe von
der UNO, weil sie – aus Angst vor Übergriffen von Extremisten – nicht
in den großen Camps leben. Seit Jahrhunderten werden sie von Teilen
der Bevölkerung in ihrer Heimat als „Ungläubige“ diskriminiert.
Seit 2014 hat Shelter Now nach eigenen Angaben für Projekte
zugunsten geflüchteter Jesiden, Christen und Muslime in Kurdistan
sowie Nord-Syrien rund 370.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die
Mittel wurden außer in Suleymaniya unter anderem in Raniya und der
Hauptstadt der Autonomen Region, Erbil, eingesetzt. Dort errichtet
das Hilfswerk gerade ein eigenes Büro, will aber auch die
Zusammenarbeit mit Projektpartnern vor Ort fortsetzen.
Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit
Koordinierungsbüro in Deutschland. Von 1983 bis 2016 war es in
Pakistan tätig. 1988 begann die Arbeit in Afghanistan, 2014 in der
Autonomen Region Kurdistan (Nord-Irak). Der Name der Organisation in
Deutschland lautet „Shelter Now Germany e.V.“. Shelter Now finanziert
seine Hilfsaktionen zu einem großen Teil aus privaten Spenden. Die
effiziente und projektbezogene Verwendung der Mittel wird Shelter Now
durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem
Spendensiegel bescheinigt.
Spendenkonto:
Norddeutsche Landesbank, IBAN DE65 2505 0000 0002 5230 58
Pressekontakt:
Shelter Now Germany e.V., Telefon: 0531/88 53 95-7, info@shelter.de
Original-Content von: Shelter Now Germany e.V., übermittelt durch news aktuell