Das Europäische Parlament hat für eine Verordnung zur Unterbindung des Handels mit Konfliktrohstoffen entlang der gesamten…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut veröffentlicht Policy Paper zu Menschenrechten in der Pflege älterer Menschen
Seit Jahren diskutiert die deutsche Politik die Zustände in der Pflege älterer Menschen und vielfältige Verbesserungsmöglichkeiten.…
WeiterlesenDie (späte) Seligsprechung Oscar Romeros / Die Christliche Initiative Romero begrüßt die Anerkennung ihres Namensgebers seitens der Kirche – unter einer Bedingung
Am kommenden Samstag, 23. Mai 2015, wird der ermordete Erzbischof Oscar Arnulfo Romero in seiner Heimat…
WeiterlesenUN-Antirassismus-Ausschuss: Rassistische Diskriminierung in staatlichen Behörden angehen
Nach der Veröffentlichung der Empfehlungen des UN-Antirassismus-Ausschusses an Deutschland erklärt Petra Follmar-Otto, Leiterin der Abteilung Inland/Europa…
WeiterlesenEuropäische Migrationsagenda greift bei humanitärem Flüchtlingsschutz zu kurz
Die Europäische Migrationsagenda wird ihrem Anspruch nicht gerecht, Flüchtlinge zu schützen und Leben zu retten. »Den…
WeiterlesenROG: Aserbaidschan muss inhaftierte Journalisten vor den Europaspielen freilassen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Aserbaidschan auf, alle inhaftierten Journalisten und Blogger umgehend freizulassen. 30 Tage…
WeiterlesenEuropäische Migrationsagenda muss endlich Flüchtlingskindern Schutz und Sicherheit bieten / Humanitäre Hilfe statt Militarisierung der Flüchtlingspolitik
Die Europäische Migrationsagenda, die morgen von der EU-Kommission verabschiedet werden soll, muss endlich den humanitären Anforderungen…
WeiterlesenZehn Jahre Andischan-Massaker in Usbekistan – Reporter ohne Grenzen fordert Ende der Medienzensur
Zum zehnten Jahrestag des Massakers von Andischan fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die usbekische Regierung auf,…
WeiterlesenAndreas Bourani kämpft gegen Kindesmisshandlung
Musiker wird Botschafter des Deutschen Kindervereins „Auf uns“ – die ganze Nation sang 2014 die Hit-Single…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut gegen spezielle Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge aus West-Balkanländern
Das Deutsche Institut für Menschenrechte stellt sich entschieden gegen angebliche Vorschläge des Bundesinnenministeriums, Asylsuchende aus Staaten…
WeiterlesenROG: Raif Badawi ist kein Einzelfall / In Saudi-Arabien inhaftierte Blogger und Journalisten freilassen
Zum ersten Jahrestag des drakonischen Urteils gegen Raif Badawi am (morgigen) 7. Mai bekräftigt Reporter ohne…
Weiterlesen9. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor mit Zhanna Nemzowa
Im Andenken an den ermordeten russischen Oppositionspolitiker Boris Nemzow konnte die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit dessen…
WeiterlesenARD-Fernsehteam kurzzeitig in Katar festgenommen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über das Vorgehen des arabischen Golfstaats Katar gegen ein ARD-Fernsehteam.…
WeiterlesenSchummer: Barrierefreie Städte und Gemeinden machen den Alltag für alle leichter
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai Am 5. Mai findet der…
WeiterlesenUN-Ausschuss kritisiert gesellschaftliche Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland
Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD-Ausschuss) hat am 17. April seine Abschließenden…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen verurteilt Medienzensur Burundis
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die zunehmende Medienzensur, mit der die Regierung Burundis auf die Proteste…
WeiterlesenROG: Verbrechen gegen Journalisten in Syrien und Irak dem Internationalen Strafgerichtshof vorlegen
Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai ruft Reporter ohne Grenzen den UN-Sicherheitsrat auf,…
WeiterlesenPodiumsdiskussion in Berlin: Frauenrechte in der Ideologie der Muslimbruderschaft – BILD
Auf Einladung der Deutschen Orient-Stiftung sowie der Österreichischen Gesellschaft für Politikanalyse (ÖGP) diskutierte eine hochkarätige Runde…
WeiterlesenROG fordert nach neuen BND-Enthüllungen umfassende Kontrolle über Geheimdienste
Angesichts der heutigen Enthüllungen über die Zusammenarbeit des Bundesnachrichtendienstes mit dem US-Geheimdienst NSA erneuert Reporter ohne…
WeiterlesenBekämpfung von Rassismus muss in Deutschland endlich zu einem wichtigen Politikfeld werden
Anlässlich der Prüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Anti-Rassismus-Konvention (CERD) am 5./6 Mai 2015 in Genf Vor…
WeiterlesenRenovabis richtet Solidaritätsadresse an das armenische Volk
Zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern vor hundert Jahren im damaligen Osmanischen Reich hat…
Weiterlesen„Muslimisches Forum Deutschland“ auf Initiative der Konrad-Adenauer-Stiftung gegründet
Auf Initiative der Konrad-Adenauer-Stiftung hat sich das „Muslimische Forum Deutschland“ gegründet. Dem Forum gehören Persönlichkeiten des…
WeiterlesenROG veröffentlicht aus Protest gegen Willkürurteil chinesische Geheimdokumente zu Internetzensur
Aus Protest gegen das Willkürurteil gegen die kritische Journalistin Gao Yu hat Reporter ohne Grenzen (ROG)…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert Einsatz Deutschlands für Paradigmenwechsel in europäischer Flüchtlingspolitik – Zum Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert angesichts der fortgesetzten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer, dass sich Deutschland beim…
WeiterlesenSteinbach: Afrikanische Union und Golfstaaten müssen sich stärker engagieren
Flüchtlingspolitik ist gemeinsame Herausforderung Nach Meldungen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen sind in der Nacht zum…
WeiterlesenUNICEF und ING-DiBa feiern 10 Jahre Partnerschaft / Rund 1,5 Mio. Euro Spenden für die UNICEF-Kampagne „Schulen für Afrika“
Heute, am 21. April, jährt sich die Kooperation zwischen UNICEF und der ING-DiBa zum 10. Mal.…
WeiterlesenDeutsche Rohstoffpolitik: Zugang zu Platinversorgung wichtiger als Menschenrechte? / Deutsche Rohstoffagentur lädt Bergbaukonzern ein, der mitverantwortlich für Massaker in Südafrika von 2012 ist
Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) lädt morgen den britisch-südafrikanischen Bergbaukonzern Lonmin Plc zu einem hochrangigen Workshop über…
WeiterlesenGrüne Europa-Abgeordnete Lochbihler begrüßt Rettungspläne der EU, übt aber auch Kritik
Die menschenrechtspolitische Sprecherin der Grünen im Europäischen Parlament, Barbara Lochbihler, hat die Pläne der EU begrüßt,…
Weiterlesenmedico international zu Flüchtlingsdramas im Mittelmeer: „Ein Recht zu gehen. Das Recht zu bleiben.“
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert sichere und legale Wege für Flüchtlinge, um Zufluchtsorte…
WeiterlesenFlüchtlingskatastrophe: SPD-Menschenrechtsexperte fordert „massive Initiative“ von Bundesregierung
Nach der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer hat der Menschenrechtsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Frank Schwabe, ein konsequentes Handeln der…
Weiterlesen