St.Gallen, 18.06.2020. Der Oberste Gerichtshof der USA stimmte mit 6-3 zu, dass eine wichtige Bestimmung des…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Presseeinladung: EU-Ratspräsidentschaft: Rechtsstaatlichkeit in Europa sichern / Zur Bedeutung einer unabhängigen Justiz / Internationale Online-Konferenz am 25. Juni
In Europa erstarken autoritäre Strömungen, die rechtsstaatliche Institutionen und Verfahren aushebeln wollen. Dabei wird auch die…
WeiterlesenEU vernachlässigt soziale Nachhaltigkeit in der Taxonomie für „Sustainable Finance“/ SÜDWIND entwickelt Entwurf für eine Erweiterung
Heute wird das EU-Parlament die EU-Taxonomie für „Sustainable Finance“ verabschieden. Alle in der EU angebotenen nachhaltigen…
WeiterlesenMillionen Kinder werden arbeiten müssen / Befürchteter Anstieg von Kinderarbeit in Folge der Corona-Pandemie
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit warnt das Kinderhilfswerk terre des hommes vor einem massiven Anstieg…
WeiterlesenHunger, Tod und Verzweiflung: Rohingya-Kinder berichten von monatelangem Alptraum auf See
Sie trieben monatelang in Booten im Golf von Bengalen und mussten Hunger, Tod und Verzweiflung erleben:…
WeiterlesenBrand: Hongkonger Behörden müssen erstmaliges Gedenkverbot zum Tiananmen-Massaker sofort aufheben – Unabhängige Aufklärung der Niederschlagung der Proteste in Peking vor 31 Jahren gefordert
31 Jahre nach dem Massaker am Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen) in Peking hat die Verwaltung…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen schockiertüber Gewalt gegen Journalisten in den USA
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist entsetzt über die Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten in den USA,…
WeiterlesenCorona-Pandemie / Kinder müssen bei der Entwicklung staatlicher Maßnahmen gehört werden / Internationaler Kindertag am 1. Juni 2020
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni…
WeiterlesenJury für den Medienpreis der Kindernothilfe steht fest
In diesem Jahr verleiht die Kindernothilfe zum 22. Mal ihren Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“.…
WeiterlesenPIRATEN Hessen zum Tag des Grundgesetzes
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet und wird damit nun 71 Jahre alt. Ein…
Weiterlesen„Stark durch Vielfalt“: MDR erstmals bei Diversity-Tag dabei
Zum ersten Mal beteiligt sich der MDR am 26. Mai am deutschen Diversity-Tag und begleitet den…
WeiterlesenPiratenpartei Niedersachsen erinnert an das Grundgesetz
Am 23. Mai jährt sich zum 71. mal die Verkündung des Grundgesetzes im Deutschen Bundestag. „Ein…
Weiterlesen
Hoffnung auf Heimat für mehr als 17.000 Flüchtlingskinder. Bildungsprojekt der Stiftung Kinderzukunft erhält Förderung durch den 8. Town & Country Stiftungspreis.
Aus Angst vor gewaltsamer Umsiedlung und Ermordung durch die Militärdiktatur im eigenen Land starteten 1984 die…
WeiterlesenInstitut begrüßt Klarstellung des Bundesverfassungsgerichts / Alle Menschen haben ein Recht auf vertrauliche Kommunikation
Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 2835/17) zur sogenannten Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes (BND), erklärt…
WeiterlesenGroßer Erfolg: Verfassungsgericht erklärt weltweite Massenüberwachung durch den Bundesnachrichtendienst für verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat die Überwachung des weltweiten Internetverkehrs durch den Bundesnachrichtendienst (BND) für verfassungswidrig erklärt. Das…
WeiterlesenPolitische Bildung in Polizei und Bundeswehr: Rassismus und Rechtsextremismus verstärkt thematisieren
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt, in der Aus- und Fortbildung bei Polizei und Bundeswehr rassistische…
WeiterlesenCorona-Pandemie: Kinder und Kinderrechte in Corona-Zeiten stärker in den Mittelpunkt stellen
Anlässlich der parlamentarischen Debatte am 14. Mai über Kinderrechte in der Corona-Krise erklärt Claudia Kittel, Leiterin…
WeiterlesenWelthungerhilfe und terre des hommes stellen neuen „Kompass 2020“ zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik vor
Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik vor neue Anforderungen. Die Welthungerhilfe und terre des hommes stellen am…
WeiterlesenKinder sollen nicht hungern! Stiftung Kinderzukunft passt Ernährungsprojekte in Guatemala an Ausgangssperre an.
Mangelernährung kann schwere Folgen für die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern nach sich ziehen, sie…
WeiterlesenWiederaufbau in der EU an den wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechten ausrichten / Stellungnahme der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas
In einer aktuellen Stellungnahme rufen die Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas dazu auf, den wirtschaftlichen Wiederaufbau in der…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: In Corona-Krise politische Zugänge für die Interessen von Kindern und Jugendlichen schaffen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen…
Weiterlesen
Quo Vadis ? Deutsche Start Up Szene – in der Corona Krise ?
Corona Krise – Quo Vadis ? – Deutsche „Start Up“ Szene? Eine NEUE❗️ Kolumne von Heiko…
WeiterlesenNGO-Bündnis richtet eindringlichen Appell an die Bundeskanzlerin: Globale Solidarität gegen Covid-19 beweisen
Eine breite Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen richtet angesichts der Covid-19-Pandemie einen dringenden Appell an Angela Merkel. „Gesundheit…
WeiterlesenHisbollah – von der Islamischen Republik gegründet und finanziert / STOP THE BOMB fordert mehr Druck auf das iranische Regime nach Hisbollah-Verbot
Die Kampagne STOP THE BOMB, die sich gegen das iranische Atomprogramm richtet und für eine Unterstützung…
WeiterlesenRisikotreiber Klimawandel im Fokus des KfW-Nachhaltigkeitsberichts 2019
– KfW berichtet erstmals im Rahmen des neuen Standards „TCFD“ gesondert über ihren Umgang mit Klimarisiken…
WeiterlesenRael: Lieber in Freiheit sterben, als ohne Freiheit leben
Zu Hause zu bleiben, verletzen das Grundrecht der Freizügigkeit der Menschen und der Ideen, die in…
Weiterlesen
Sieben Jahre nach Rana Plaza stürzt die Coronakrise die Näherinnen in der Textilindustrie in neues Leid – auch in Europa (FOTO)
Vor sieben Jahren ist die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch eingestürzt. Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben…
Weiterlesen28.04.2020: Presse. Macht. Freiheit. Corona-Krise – ein Wendepunkt für die Presse in Deutschland? / Mit Linda Teuteberg MdB, Roland Jahn, Jörg Quoos, Stephan Scherzer und Georg Mascolo
Die Corona-Pandemie ist ein historischer Stresstest für alle Systeme. Das gilt in besonderem Maße für die…
WeiterlesenJahrestag des Rana Plaza-Einsturzes: Textilarbeiter ohne Schutz vor Corona-Folgen
Am morgigen Freitag jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum siebten Mal.…
Weiterlesen