Manipulation der Statistiken beenden – Namen der Getöteten offenlegen Amnesty International hat am Dienstag seinen Jahresbericht…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Save the Children setzt sich für Ausweitung der Aufnahmekriterien für geflüchtete Kinder aus Griechenland ein
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children begrüßt die Aufnahme von 47 Kindern und Jugendlichen aus den griechischen…
WeiterlesenCorona-Pandemie – Empfehlungen der EU-Kommission zur Versorgung von Geflüchteten in Deutschland umsetzen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Handlungsempfehlungen der EU-Kommission zur Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten…
Weiterlesen(Wiederholung: Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen sicherstellen / Aktuelle Stellungnahme Corona-Pandemie)
Hinweis: Fälschlicherweise ist in der Pressemitteilung vom 9. April 2020 „Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesenweiss+more stellt Produktion auf Stoffmasken um / Essener Unternehmen engagiert sich damit auch für den Kinderschutz
Das Essener Unternehmen weiss+more hat seine Produktion auf Mund-Nasen-Masken umgestellt. Der Spezialist für Markenauftritte, der sonst…
WeiterlesenBrand: Sofortige Amnestie für politische Gefangene in der Türkei gefordert
Ausnahme von Haftentlassungen im Zuge der Corona-Pandemie nicht nachvollziehbar Das türkische Parlament hat am heutigen Dienstag…
WeiterlesenGesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen sicherstellen / Aktuelle Stellungnahme Corona-Pandemie
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, besondere Gefahrenlagen für Menschen…
WeiterlesenÄltere Menschen vor Diskriminierung schützen / Aktuelle Stellungnahme Corona-Pandemie
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt Bund und Ländern, alle Freiheitsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zeitlich…
WeiterlesenDie Kindernothilfe warnt mit Blick auf Griechenland: Kinder dürfen in der EU-Asylpolitik nicht länger die Verlierer sein
Die Kindernothilfe fordert gemeinsam mit 42 deutschen Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, im Rahmen der…
WeiterlesenKinderrechte sind nicht verhandelbar / Appell anlässlich der Neuausrichtung der europäischen Asylpolitik:
Gemeinsam mit über 40 Menschen- und Kinderrechtsorganisationen fordert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes, dass die…
WeiterlesenCorona-Pandemie: Wohnungslose Menschen benötigen gleiche Gesundheitsversorgung und zusätzlichen Wohnraum
Zur Situation wohnungsloser Menschen in Deutschland erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Angesichts der Corona-Pandemie hat…
WeiterlesenCorona-Pandemie / Menschenrechte müssen das politische Handeln leiten
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder auf, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen begrüßt Anklagen in der Türkei wegen Khashoggi-Mord
Reporter ohne Grenzen (RSF) begrüßt, dass eine Staatsanwaltschaft in der Türkei Anklage gegen 20 Verdächtige wegen…
WeiterlesenUN-Behindertenrechtskonvention / Aktionspläne zur Umsetzung sind alternativlos
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert aus Anlass des 11. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention für…
WeiterlesenWeltwassertag (22.3.) / In Zeiten von Corona: Zugang zu Wasserüberlebenswichtig
Wie elementar wichtig der Zugang zu sauberem Wasser ist, verdeutlicht aktuell die weltweite Corona-Pandemie. Laut UN-Bericht…
Weiterlesen
Welttag gegen Rassismus: Menschenrechtliche Verpflichtungen zum Schutz vor rassistischer und rechtsextremer Gewalt umsetzen – Institut veröffentlicht Stellungnahme (FOTO)
Anlässlich des Welttags gegen Rassismus am 21. März erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für…
Weiterlesen
Michael Oehme: Griechenland versucht Grenzkrise zur Türkei trotz Corona zu lindern
St.Gallen, 18.03.2020. „In einer Zeit, in der der Ausbruch des Coronavirus die globale Agenda im Griff…
WeiterlesenECRI-Bericht des Europarats verdeutlicht: Rassismus ist ein strukturelles Phänomen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt anlässlich des heute veröffentlichten 6. Berichts der Europäischen Kommission gegen…
Weiterlesen
Endstation Libyen: „ZDFzoom“über Europas Abschottungspolitik (FOTO)
Praktiziert die EU in Libyen seit 2017 eine menschenrechtswidrige Abschottungspolitik? Libysche Milizen erhalten Geld aus Europa,…
WeiterlesenGleichberechtigt sind wir – Gleichgestellt wollen wir nicht werden!
Die frauenpolitische Sprecherin Carola Wolle MdL hat heute im Landtag vehement gegen die ideologisch-feministische Unterwanderung der…
Weiterlesen
„Wir haben keine Worte mehr“ / Syrienkrieg geht ins zehnte Jahr:Überschriften aus Medienmitteilungen von „Aktion Deutschland Hilft“ seit 2012 (FOTO)
„Die humanitäre Situation in Syrien und den Nachbarländern ist dramatisch. Der Krieg in Syrien geht jetzt…
WeiterlesenMerkel und Altmaier bremsen Lieferkettengesetz aus / INKOTA fordert: Schluss mit Verzögerungstaktik, wenn es um Menschenrechte geht!
Eigentlich wollten Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gestern Orientierungspunkte für ein Lieferkettengesetz…
WeiterlesenEndspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 / Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features zum Thema Kinderrechte
Am 31. März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020. Eingereicht werden…
WeiterlesenGriechisch-türkische Grenze: Schutzsuchende müssen Zugang zu individuellen Asylverfahren erhalten
Zur Situation an der griechisch-türkischen Grenze erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Die jüngsten Entwicklungen in…
WeiterlesenAltersbegrenzung verstößt gegen Kinderrechtskonvention / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zur Regierungsentscheidung über Aufnahme geflüchteter Kinder
Plan International Deutschland fordert die Bundesregierung auf, auch geflüchtete Kinder über 14 Jahre aus den überfüllten…
WeiterlesenSave the Children fordert Evakuierung von unbegleiteten Kindern von den griechischen Inseln – Gesetzliche Schutzmaßnahmen müssen ungeachtet der Herkunft eingehalten werden
Nach der in dieser Woche durch den Bundestag blockierten Aufnahme von 5000 besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen von…
Weiterlesen
Stark für Frauen: McDonald–s Deutschland positioniert sich mit neuer Kampagne #weilichskann für Female Empowerment (FOTO)
Mit der neuen Brand Kampagne #weilichskann lenkt McDonald–s Deutschland die Aufmerksamkeit auf Female Empowerment und unterstützt…
WeiterlesenInternationaler Frauentag, 8. März UNO-Flüchtlingshilfe: Rechte von geflüchteten Frauen zunehmend gefährdet
In vielen Gesellschaften erfahren Frauen und Mädchen täglich Diskriminierung sowie körperliche und seelische Gewalt. Zum Internationalen…
WeiterlesenInternationaler Frauentag am 8. März: / Faire Löhne für Textilarbeiterinnen
Zum Internationalen Frauentag macht das Kinderhilfswerk terre des hommes auf die prekäre Situation von Mädchen und…
WeiterlesenPIRATEN Hessen zur Lage an der EU-Außengrenze: „Es ist eine Schande für uns alle.“ / Die Piratenpartei Hessen appelliert an den Gründungsgedanken der Europäischen Union
Zur aktuellen Lage an der EU-Außengrenze rufen die PIRATEN Hessen zu mehr Humanität in den betroffenen…
Weiterlesen