Charlotte/ Bonn, 6. September 2012- Der ehemalige US-Senator Tom Daschle (1987 - 2005) sieht in den…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Allg. Zeitung Mainz: Riese und Zwerg / Kommentar zu China
Es ist gerade mal gut 20 Jahre her, da die chinesische Demokratiebewegung beim Massaker auf dem…
WeiterlesenFünf Löwen auf dem Sprung? / Wirtschaftliche und demografische Potenziale der aufstrebenden Länder Afrikas
Gewaltige Rohstoffvorräte und ein vergleichsweise hohes Wirtschaftswachstum, aber auch rasantes Bevölkerungswachstum und eine hohe Arbeitslosigkeit -…
WeiterlesenBundesregierung kämpft in Brüssel für lautere Sportwagen und führt Lärmschutz ad absurdum
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsring Lärm kritisieren Eintreten der deutschen Bundesregierung für mehr Lärm im Straßenverkehr…
WeiterlesenHassemer vor BVG-Urteil zu ESM: Politische Rechte nicht herschenken
Bonn/Frankfurt am Main, 6. September 2012 - Der ehemalige Vize-Präsident des Bundesverfassungsgerichts Winfried Hassemer hat im…
WeiterlesenDiplomatic Council startet Telco-Service
Das Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) hat einen "Diplomatic Council Telefon Conference Service" in Deutschland gestartet. Der…
WeiterlesenRussland: Rohstoff-Gigant will weiter wachsen und braucht Unterstützung / GTAI-Studie listet Chancen für Mittelständler auf
Riesige Wälder, aber zu wenig Maschine, um sie zu bewirtschaften; vielversprechende Öl- und Gasvorkommen, aber zu…
WeiterlesenPräses Schneider und Erzbischof Zollitsch würdigen Entwicklungszusammenarbeit/ 50 Jahre Kooperation von Staat und Kirchen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt haben heute die evangelische und die katholische Kirche in…
WeiterlesenPräses Schneider und Erzbischof Zollitsch würdigen Entwicklungszusammenarbeit/ 50 Jahre Kooperation von Staat und Kirchen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt haben heute die evangelische und die katholische Kirche in…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu US-Präsidentschaftswahl
Das Wirtschaftszeugnis Wäre die US-Präsidentschaftswahl nur ein Sympathiewettbewerb, Barack Obama würde ihn wohl gewinnen. Auch wenn…
WeiterlesenWAZ: Enttäuschte Erwartungen – Kommentar von Christopher Onkelbach
Wenn die Amerikaner der Ansicht sind, dass es an der Zeit sei, ihre Atomwaffen zu modernisieren,…
WeiterlesenRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Michelle Obama: „Erkaltete Liebe“
Von Sebastian Riemer Michelle Obama hat in Charlotte einen ergreifenden Satz gesagt: "Ich hätte nicht gedacht,…
WeiterlesenNeues Deutschland: Pro Asyl: EuGH-Urteil Meilenstein für europäisches Asylsystem
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), nach der EU-Staaten Ausländer als Flüchtlinge anerkennen müssen, wenn diese…
WeiterlesenGertrud Höhler: Merkels Energiewende wie ein „Staatsstreich“/über Altmaier: „Amateur und Dilettant“
Bonn/Zürich, 5. September 2012 - Prof. Gertrud Höhler greift in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Entwicklungen in Südafrika: „Vorsicht, Brandgefahr!“
Die Bilder aus Südafrika waren schrecklich. 34 streikende Bergbauarbeiter starben in Marikana, Kameraleute filmten, wie Polizisten…
WeiterlesenFREIE WÄHLER warnen vor sozialem Kahlschlag in Griechenland / Aiwanger: Schuldenschnitt statt Armutsrevolte
Mit klaren Worten gibt der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, den "schwarz-gelb-rot-grünen Rettungsschirmparteien im Bundestag"…
WeiterlesenGeneral-Anzeiger: Genscher fordert von der FDP mehr Profil
Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher hat seine Partei zu einer klareren Profilierung aufgefordert. Unmittelbar vor Beginn der…
WeiterlesenLübecker Nachrichten: CDU gegen Flüchtlings-Sonderprogramm
Der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestages, Wolfgang Bosbach (CDU), kritisiert die Forderungen der Opposition, syrische Flüchtlinge…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Kurden
Machtvakuum genutzt Das Horrorszenario vom regionalen Flächenbrand, entfacht durch die Lunte des Bürgerkriegs in Syrien, erhält…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu griechische Erzieherinnen/Zuwanderung
Die Intelligenz wandert ab Die Euro-Krise weckt diffuse Ängste. Der Streit um Anleihenkäufe und Bankenrettung zwischen…
Weiterlesen„Deutschland ist ein Kriegsgebiet“ / Salafistenführer droht mit Anschlägen / BKA warnt im ZDF vor Rekrutierung durch Al-Kaida
Der Anführer einer verbotenen Salafistengruppe ruft zum Heiligen Krieg in Deutschland auf. Das geht aus einem…
WeiterlesenIslamhass „unverantwortlich“ und „höchstgefährlich“: BKA-Chef warnt im ZDF vor Eskalation/ Rechtsradikale geben Breivik Recht
Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) warnt vor einer Eskalation der Gewalt zwischen islamfeindlichen und salafistischen Gruppen…
Weiterlesen„Andy wird erschossen oder festgenommen“ / Eltern von Terrorverdächtigem im ZDF-Interview / USA verweigern Vater Einreise
In der Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in Gefahr? - Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4.…
Weiterlesen„Andy wird erschossen oder festgenommen“ / Eltern von Terrorverdächtigem im ZDF-Interview / USA verweigern Vater Einreise
In der Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in Gefahr? - Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4.…
WeiterlesenKünast: Schwarz-Grün steht nicht zur Debatte/ Merkel „personelles Symbol einer altmodischen Politik“
Bonn/Berlin, 3. September 2012 - Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast schließt Schwarz-Grün als Option nach der nächsten Bundestagswahl…
WeiterlesenDeutsche für Drohneneinsätze und Telefonüberwachung / de Maiziere im ZDF: „Zeit der moralischen Überhöhung vorbei“
Eine klare Mehrheit der Deutschen befürwortet Drohneneinsätze zum Aufspüren und Töten von Terroristen. Das ergab eine…
WeiterlesenDirk Niebel unterstützt Plans Kampagne zur Geburtenregistrierung / Bundesentwicklungsminister besucht Kinderhilfswerk und unterschreibt Petition
Bitte Sperrfrist beachten: Montag, 3.9.2012, 16:00 Uhr Jedes Kind braucht einen Identitätsnachweis. Deshalb setzt sich Bundesminister…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über die niederländischen Grenzkontrollen schreibt der „Weser-Kurier“ aus Bremen in seiner Ausgabe vom 3. September 2012:
Um Missbrauch und eine Aushöhlung der Freizügigkeit zu verhindern, wollte Brüssel die Entscheidung, ob ein Ernstfall…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Republikaner
Solide Show wird nicht reichen Immerhin: Mit seiner Nominierungsrede hat der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney seine…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu EZB
Am Scheideweg Heftige Kontroversen um Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank, Rücktrittsdrohungen des Bundesbankchefs und nun auch noch…
Weiterlesen