Köln. Die Zukunft Europas entscheidet nach Meinung von Klaus F. Zimmermann, dem Direktor des Instituts zur…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Europa-Terminvorschau vom 3. Oktober bis 7. Oktober
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenGas-Rausch: Die Suche der Rohstoffjäger nach den letzten fossilen Schätzen
Pressemitteilung Jetzt erschienen: Umweltmagazin zeo2 - Ausgabe 4/2011 In seiner Titelgeschichte widmet sich die Herbstausgabe des…
WeiterlesenNiebel (FDP): Zusammenarbeit mit Syrien komplett eingestellt / BMZ setzt heute verstärkt auf wirtschaftliche Zusammenarbeit
Bonn/Berlin, 30. September 2011 - Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, hat sich…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Schuldenkrise
Bundestag und -regierung spannen den nächsten Euro-Rettungsschirm auf. Aber das ist einer aus Pappe, auf Pump.…
WeiterlesenHüther (IW): Es gibt keine abschüssige Bahn von Staaten in der EU / Wirtschaftswissenschaftler Hankel: Es werden nicht Staaten, sondern Banken gerettet
Bonn, 29. September 2011 - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Michael Hüther, hat…
WeiterlesenHeil (SPD) kritisiert EFSF-Entscheidung: „So kann man mit derÖffentlichkeit und mit den eigenen Leuten nicht umgehen“
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Hubertus Heil, hat nach der Entscheidung…
WeiterlesenWien 2011: Berichterstattung in Zeiten der Revolution
Hoda Abdel-Hamid, die preisgekrönte Korrespondentin von Al Jazeera, die schon aus dem Nahen Osten und Nordafrika…
WeiterlesenAltmaier (CDU): „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen“ / Regierung Merkel handlungsfähig
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU, zeigte sich nach der…
WeiterlesenGröhe: Großes Vertrauen für europapolitischen Kurs der Regierung
Zur heutigen Abstimmung im Bundestag über den erweiterten Euro-Rettungsschirm EFSF erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands,…
WeiterlesenFricke (FDP) zu EFSF-Entscheidung: Gutes Ergebnis für Europa / „Griechenland hat heute noch kein Geld gekriegt“
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der Parlamentarische Geschäftsführer und Haushaltspolitische Sprecher der FDP, Otto Fricke, hat…
WeiterlesenDer „Einspruch“-Kommentar: Herzlich willkommen inÖsterreich, Herr Sarrazin! von Melissa Günes
ÖVP-Bauerbund-Österreich Präsident und ÖVP Abgeordnete Grillitsch, Organisator von Forum Land: "Ich bin kein Provokateur. Ich will…
WeiterlesenMeister (CDU) vor EFSF-Entscheidung: Weitere Entscheidungen zu Griechenland-Hilfe kommen / Oppermann (SPD): Schäuble beschummelt Parlament und eigene Leute
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Michael Meister, hat im PHOENIX-Interview angekündigt,…
WeiterlesenHandelsminister von Bangladesch, Faruk Khan, auf Deutschland-Tour / Gespräche mit Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft intensivieren Handelsbeziehungen beider Länder
Bangladesch ist 2010 zum drittgrößten Lieferanten für Bekleidung in Europa avanciert. Deutschland ist weltweit der zweitgrößte…
WeiterlesenCDU-Abgeordneter Willsch zum EFSF-Nein: „Kann nicht gegen meine Grundüberzeugung handeln“
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der CDU-Abgeordnete und Obmann im Haushaltsausschuss des Bundestages Klaus-Peter Willsch hat…
WeiterlesenDeutschland bei Reduzierung von Pkw-Spritverbräuchen EU-weit in der Bremserrolle
Pressemitteilung Aktueller Report von Transport & Environment zeigt: Europaweite CO2-Grenzwerte sind zu wenig ehrgeizig und werden…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 29. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr Peter Altmeier, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU, Thema Euro-Abstimmung 8.05 Uhr Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ zum Siedlungsbau in Ost-Jerusalem
Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" zum Siedlungsbau in Ost-Jerusalem Da bemühen sich Washington und…
WeiterlesenNeues Deutschland: Makulatur
Zutiefst enttäuscht zeigt man sich in Washington angesichts der jüngsten Baugenehmigung für die jüdische Siedlung Gilo.…
WeiterlesenNeues Deutschland: Sahra Wagenknecht: Linke will im Bundestag zu EFSF mit Nein stimmen
Die Linkspartei hat sich in der Euro-Schuldenkrise für die Schaffung einer Bank für öffentliche Anleihen ausgesprochen.…
WeiterlesenSilberhorn: Keine Zeit für Kompetenzgerangel in der EU
Kommissionspräsident Barroso hat heute vor dem Europäischen Parlament seine jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union…
Weiterlesen„Was nicht im Dienst steht, steht im Raub“/ Nikolaus Schneider zur gegenwärtigen Finanz- und Schuldenkrise: „Europa zu unserer Sache machen“
Die Europäische Union (EU) stellt eine Ordnung dar, in der mittlerweile 500 Mio. Bürgerinnen und Bürger…
WeiterlesenGröhe: Räumungsverkauf bei den Grünen
Zum rot-grünen Kompromiss in Berlin über den Weiterbau der A 100 erklärt der Generalsekretär der CDU…
Weiterlesen„Inklusion als Menschenrecht“ / Neues Online-Handbuch für die Bildungsarbeit erschienen / www.inklusion-als-menschenrecht.de
Das Deutsche Institut für Menschenrechte und die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" haben heute das Online-Handbuch…
WeiterlesenEBD-Präsident Spöri: „Zwei starke Botschaften von Barroso“
Zur heutigen "State of the Union Address" des Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Durão Barroso…
WeiterlesenFDP: Talsohle noch nicht durchschritten / Piratenpartei: Eintagsfliege oder neue politische Kraft? / Papstbesuch: Kritik an hohen Kosten / Antrag Palästinas auf Vollmitgliedschaft (UNO) spaltet Nation
Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 23.09. bis zum 25.09.2011 eine repräsentative Befragung…
WeiterlesenOV: MEINE MEINUNG: Augias– Ställe Von Angelika Hauke
Europa in der Klemme. Griechenland soll in der EU bleiben, damit die Union wirtschaftlich und politisch…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schuldenkrise
Es ist durchaus angemessen, dass die Deutschen, die in diesen Monaten immer noch von den Früchten…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schuldenkrise
Die USA sind im freien Fall: 14 Billionen Dollar Staatschulden, defizitäre Handelsbilanzen, schwache Konjunkturdaten und die…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 28. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Christian Lindner, FDP Generalsekretär, Thema: Abstimmung EU-Rettungsschirm 8.35 Uhr, Richard Sulik, Slowakischer Parlamentspräsident, Thema:…
Weiterlesen