"Verteidigungsministerde Maizière muss endlich klar eingestehen, dass die Pläne für Großdrohnen gründlich gescheitert sind. Sie sind…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
Endlagersuche: Stolperstein Castor-Stopp
Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesumweltminister Peter Altmaier vor wahltaktisch motivierten Entscheidungen bei der Frage des Atommüll-Rücktransports Der…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Leitartikel zu de Maizière/Euro Hawk/ Drohne: Ein Haus ohne Hüter
Es sieht so aus, als ob Verteidigungsminister Thomas de Maizière im Euro-Hawk-Skandal mit einem blauen Auge…
WeiterlesenWüstner: Imageschaden muss behoben werden!
Verteidigungsminister gibt Erklärung zu "Euro Hawk" Nach dem heutigen Bericht von Verteidigungsminister Thomas de Maizière zum…
WeiterlesenNeustart der Endlagersuche: Nach dem „Forum Standortauswahlgesetz“ tritt das Gesetzgebungsverfahren in die entscheidende Phase
TERMINÄNDERUNG: Pressekonferenz - Neustart der Endlagersuche/6.6.2013 um 9:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen…
Weiterlesen„Was nun, Herr de Maizière?“ / ZDF-Chefredakteur und Hauptstadtstudioleiterin fragen den Verteidigungsminister
Verteidigungsminister Thomas de Maizière gerät in der Drohnen-Affäre immer mehr in Bedrängnis. In der Sendung "Was…
Weiterlesen
„Investitionszuschuss Wagniskapital“ funktioniert für miBaby
Mit einem sechsstelligen Betrag beteiligt sich der erfahrene Business Angel Wolf Michael Nietzer an der miBaby…
WeiterlesenUmweltverbände stellen gemeinsame Kernforderungen zur Bundestagswahl vor
Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher Naturschutzring (DNR) und NABU (Naturschutzbund Deutschland)…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Wahlkampf/CDU/Merkel: Gummistiefel und Geschenke
Jetzt auch noch solche Bilder: die Kanzlerin als Deichgräfin. Am Dienstag besucht Angela Merkel Hochwassergebiete. Die…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verbraucherschutz/Lebensmittel/Aigner: Verbraucher im Stich gelassen
Viele Verbraucher fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Und das zu Recht: die Interessen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Rentenkasse will nicht für Wohltaten zahlen
Die Deutsche Rentenversicherung hat davor gewarnt, die Kosten für die Erhöhung von Mütterrenten den Beitragszahlern aufzulasten.…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Neustart der Endlagersuche: Nach dem „Forum Standortauswahlgesetz“ tritt das Gesetzgebungsverfahren in die entscheidende Phase
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie geht es weiter mit dem Entwurf…
WeiterlesenJan van Aken: UN-Vertrag darf nicht zum Feigenblatt für legalen Waffenhandel werden
"Es ist gut, dass es den UN-Waffenhandelsvertrag gibt und dass Deutschland diesen schnell ratifiziert. Das Übereinkommen…
WeiterlesenDUH-Stellungnahme zum „Forum Standortauswahlgesetz – Endlagerung hochradioaktiver Abfälle“
Heute hat in Berlin das dreitägige "Forum Standortauswahlgesetz - Endlagerung hochradioaktiver Abfälle" begonnen, an dem die…
WeiterlesenVerbrauchertäuschung beim Spritverbrauch: Deutsche Umwelthilfe öffnet Trickkiste der Automobilindustrie
Zuschriften von Autofahrern und Studie des ICCT bestätigen DUH-Enthüllungen über falsche Kraftstoffverbrauchsangaben - Bundesbehörden verweigern weiterhin…
WeiterlesenUS-Drohnenkrieg läuft über Deutschland
In die gezielten Tötungen von Terrorverdächtigen in Afrika durch Drohnen sind US-Standorte in Deutschland maßgeblich eingebunden.…
WeiterlesenAndrej Hunko: De Mazière besiegelt seinen Rücktritt
"Der Plan des Verteidigungsministers, das Thema Drohnen auf die Zeit nach dem Bundestagswahlkampf zu verschieben, geht…
WeiterlesenNABU kritisiert Verfahren zum Neustart für die Atommüll-Endlagersuche
Nach der überparteilichen Einigung auf einen Neustart der Endlagersuche für Atommüll in Deutschland haben sich die…
WeiterlesenGesine Lötzsch: Der Fall von Klaeden ist „nachgelagerte Bestechung“
"Eckart von Klaeden vollzieht die typische Karriere eines CDU-Spitzenpolitikers. Erst kommt die Pflicht und dann kommt…
WeiterlesenInteraktive Grafik zu den Bundestagswahlen der Bundesrepublik Deutschland seit 1949
Die Bundesrepublik Deutschland besteht nun schon seit über 60 Jahren. Seit ihrer Gründung im Jahr 1949…
WeiterlesenWolfgang Gehrcke: EU entscheidet sich für Waffengewalt statt Waffenstillstand
"Die EU entscheidet sich für Waffengewalt statt für Waffenstillstand. Aus Europa können und werden wieder Waffen…
WeiterlesenWolfgang Gehrcke: Waffenlieferungen verlängern das Leiden der syrischen Zivilbevölkerung
"Die EU-Außenminister verhandeln über einen angeblichen Kompromiss zur Frage des Waffenembargos gegen Syrien, der keiner ist",…
WeiterlesenJan van Aken: Bundesregierung mitschuldig am Todägyptischer Demonstranten
"Jetzt musste die Bundesregierung zugeben, dass sie mit der Genehmigung deutscher Rüstungsexporte mitschuldig ist am Tod…
WeiterlesenElektromobilität muss sich am Markt behaupten
Aus Anlass der Internationalen Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung in Berlin erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der…
WeiterlesenRotary und Bundesregierung helfen Müttern und Neugeborenen in Nigeria / Rotary Projekt „Müttergesundheit“ in Nigeria verdoppelt Engagement dank finanzieller Zusage von EUR350.368 der Bundesregierung
36.000 Frauen sterben schätzungsweise jedes Jahr allein in Nigeria aufgrund der dortigen mangelnden Gesundheitsversorgung. Eine von…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin
Sperrfrist: 24.05.2013 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Zahlreiche Menschen unterstützen Online-Petition zur besseren steuerliche Förderung ehrenamtlichen Engagements
Seit 14 Tagen ist die Online-Petition “Bessere steuerliche Förderung ehrenamtlichen Engagements“ bereits im Netz und schon…
WeiterlesenWolfgang Gehrcke: Drohnen-Baron de Maizière spielt auf Zeit
"Drohnen-Baron de Maiziere will dem Bundesrechnungshof nun die Unterlagen zum --Euro Hawk---Desaster zur Prüfung übergeben, wozu…
WeiterlesenAutohersteller tricksen EU-Richtlinie zu Autoklimaanlagen aus
Gemeinsame Pressemitteilung Daimler, VW & Co. hebeln die Vorgaben zu klimafreundlicheren Kältemitteln in Autoklimaanlagen aus und…
WeiterlesenBDI-Präsident Grillo zu Handelsstreitigkeiten mit China: „Alle Möglichkeiten auf dem Verhandlungsweg ausschöpfen“
- Appell an EU-Kommission und Bundesregierung - Strafzölle schaden beiden Seiten - Exportwirtschaft im Industrieland Deutschland…
Weiterlesen