Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin / Bekämpfung des Rechtsradikalismus: Jeder zweite Deutsche für ein NPD Verbot

Sperrfrist: 25.11.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Kinderschutzbund fordert Nachbesserungen am Kinderschutzgesetz

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband (DKSB) begrüßt im Kern den Entwurf des Gesetzes zur Stärkung eines aktiven…

Weiterlesen

NABU: Castor-Transport hält Politik Spiegel der ungelösten Atommüllfrage vor / Tschimpke: Regierung darf in Gorleben nicht vorzeitig Fakten schaffen

Der NABU kritisiert, dass seit Mittwoch schon wieder ein Castor-Transport aus Frankreich in das atomare Zwischenlager…

Weiterlesen

NABU-Forderungen zur UN-Klimakonferenz in Durban / Tschimpke: Industrieländer müssen Vorreiter für globales Abkommen sein

Vom 28. November bis 9. Dezember trifft sich die internationale Staatengemeinschaft im südafrikanischen Durban zur UN-Klimakonferenz.…

Weiterlesen

Der Mittelstand bezahlt die Entgeltbefreiung für Energiefresser

Als „dreiste Umverteilung vom Mittelstand zur Energiefresserindustrie“ sieht der Bund der Selbständigen Bayern die geplante Neuregelung…

Weiterlesen

BEE: Fehlender Einigungswille im Bundesrat bedroht Energiewende – Massive Verunsicherung bei Handwerksunternehmen

Der Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert den fehlenden politischen Willen zur Einigung auf ein Gesetz zur steuerlichen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe begrüßt EU-Vorschlag für besseren Haischutz

Pressemitteilung Europäische Kommission will Finning-Verbot verschärfen - DUH ruft Europäisches Parlament und EU-Ministerrat auf, der Neuregelung…

Weiterlesen

Friedemann Schmidt als BFB-Vizepräsident bestätigt

Friedemann Schmidt wurde erneut zum Vizepräsidenten des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) gewählt. Die Mitgliederversammlung in…

Weiterlesen

NABU: Merkel muss sich als Effizienz-Kanzlerin durchsetzen / Rösler darf Herzstück der EU-Richtlinie nicht blockieren

Am morgigen Dienstag entscheidet die Bundesregierung, ob sie es in Sachen Energiesparen wirklich ernst meint: Dann…

Weiterlesen

Stellt sich Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler gegen die Energiewende?

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. fordert Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler auf, sich klar zur Energiewende zu bekennen. "Die…

Weiterlesen

Rösler torpediert Energieeffizienzziele der Bundesregierung und Röttgen schaut schweigend zu

Pressemitteilung zur europäischen Energieeffizienz-Richtlinie vor dem EU-Energieministerrat (24.11.2011) Mit der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie wird in den kommenden…

Weiterlesen

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert erstmals junge innovative Unternehmen auf der O&S 2012 / Förderung im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes / 15. Februar 2012 ist Anmeldeschluss

Innovative Verfahren, effiziente Prozesse, steigende Nachfrage - dafür steht die Branche der Oberflächentechnik und mit ihr…

Weiterlesen

N24-EMNID-UMFRAGE: Mehrheit glaubt an Mithilfe von V-Leuten / Rechte Gewalt unterschätzt / Trotzdem keine Mehrheit für Abschaffung von V-Männern / NPD-Verbot als nicht sinnvoll eingeschätzt

Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Beamte des Verfassungsschutzes ganz bewusst die Verbrechen der Zwickauer Rechts-Terroristen…

Weiterlesen

Pflegereform enttäuscht: Paritätischer kritisiert Kabinettsbeschluss als vage und mutlos

Pflegereform enttäuscht: Paritätischer kritisiert Kabinettsbeschluss als vage und mutlos Tief enttäuscht zeigt sich der Paritätische Wohlfahrtsverband…

Weiterlesen

Geteiltes Land mit beeindruckender Wirtschaftskraft trifft Neue Bundesländer / Investorenveranstaltung in Südkorea: Germany Trade&Invest begleitet Staatssekretär Dr. Christoph Bergner nach Seoul

Die Geschäfte laufen gut, die Mitarbeiterzahl konnte auf 64 erhöht werden, der koreanische Partner Telstar-Hommel ist…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe gibt Regierungskoalition Hauptschuld an hoher EEG-Umlageprognose

EEG-Umlageprognose der Übertragungsnetzbetreiber darf nicht zur Panikmache über Kosten der Energiewende genutzt werden - Vorschau ist…

Weiterlesen

Umfrage unter Selbständigen: 83 Prozent für Mindestlöhne

Eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder des BDS Bayern spricht sich laut einer verbandsinternen Umfrage für Mindestlöhne…

Weiterlesen

NABU: Energiewende braucht mehr Einsatz für Natur- und Klimaschutz – Bundesvertreterversammlung bestätigt Präsident Olaf Tschimpke im Amt

Berlin - Olaf Tschimpke hat die Präsidentenwahl des NABU erneut mit großer Zustimmung für sich entschieden.…

Weiterlesen

Fortschritt braucht Courage / Gemeinsame Presseerklärung zum Deutschen Zahnärztetag 2011

Die anstehenden, besonders für die Zahnärzteschaft wichtigen Regelungen und Verordnungen standen im Mittelpunkt der gemeinsamen Pressekonferenz…

Weiterlesen

Neue Netze für Erneuerbare!

Pressemitteilung Auf Einladung der Deutschen Umwelthilfe diskutierten Experten, Politiker und vom Netzausbau Betroffene zwei Tage lang…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 10. November 2011, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.35 Uhr und 8.10 Uhr, Sahra Wagenknecht, stellv. Parteivorsitzende Die Linke, Berliner Frühstück mit Werner Sonne…

Weiterlesen

Zeitungsverleger: Entwurf für novellierte Pressefusionskontrolle reicht nicht aus

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt im Grundsatz die von der Bundesregierung geplante Novellierung der Pressefusionskontrolle.…

Weiterlesen

Sahra Wagenknecht und Peter Altmaier zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 10. November 2011, um 23.10 Uhr

Steuersenkungen, Mindestlohn und Regulierung der Finanzmärkte. Das alles sind Forderungen von Kanzlerin Merkel. Wie links ist…

Weiterlesen

Deutliche Mehrheit wettet auf Peer Steinbrück als SPD-Kanzlerkandidat!

Es rumort in der SPD: Nachdem sich Peer Steinbrück mit Hilfe von Altkanzler Helmut Schmidt in…

Weiterlesen

19. Bericht zur Wirklichkeit der Entwicklungshilfe / Welthungerhilfe und terre des hommes: Schlechtes Zeugnis für die deutsche Entwicklungshilfe!

Die Hilfswerke terre des hommes und Welthungerhilfe stellen der deutschen Entwicklungshilfe im 50. Jahr des Bestehens…

Weiterlesen

Verbrauchertäuschung statt Transparenz / Ökostromanbieter kritisieren: Bundesregierung unterstützt Täuschung bei Stromkennzeichnung

Mit der neuen Stromkennzeichnung dürfen Anbieter von Atom- und Kohlekraft den Eindruck erwecken, dass sie Ökostrom…

Weiterlesen

Zu den Beschlüssen der Koalitionsparteien erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: Länder dürfen sich nicht verweigern!

"Der Wirtschaftsrat begrüßt die Entscheidung der Koalition, die Folgen der Kalten Progression zu mildern und durch…

Weiterlesen

Scharfe Kritik des Paritätischen an Plänen der Koalition zur Pflegereform: Verband zeigt sich zutiefst enttäuscht

Als enttäuschend und absolut unzureichend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den Koalitions-Kompromiss zur Reform der Pflege. Scharfe…

Weiterlesen

NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte / Vermittlungsausschuss muss endlich Gebäudesanierung forcieren

"Wir erwarten von Bund und Ländern eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss. Die monatelange Hängepartie hat zu…

Weiterlesen

Mittwoch: „Das Gesundheitssystem der Zukunft“ – 2. Gesundheitskongress mit Gesundheitsminister Daniel Bahr

Am 1. Januar 2012 tritt das Versorgungsgesetz in Kraft. Es soll das deutsche Gesundheitswesen für die…

Weiterlesen