stern-Umfrage: Guttenberg gilt nicht als Mann der „kleinen Leute“, ist den Deutschen aber sehr sympathisch – Nur 42 Prozent meinen, dass er das Zeug zum Kanzler hat

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wird von den Deutschen nicht als Mann des ganzen Volkes gesehen.…

Weiterlesen

ARD-Magazin „Monitor“: Streit um neue Pestizidverordnung aus dem Aigner-Ministerium . NABU: „Schwerer Schlag für den Umwelt- und Verbraucherschutz“

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner will die Hürden bei der Zulassung von Pestiziden deutlich senken. Das geht aus…

Weiterlesen

Highlight für Ahnenforscher: Ancestry.de schließt Kooperation mit Bundesverteidigungsministerium

Ahnen- und Familienforschung mit Unterstützung des Bundesverteidigungsministeriums: Dies ist ab sofort durch eine neue Kooperation von…

Weiterlesen

VKU sieht große Herausforderungen für die Verteilnetze / Stadtwerke sind tragende Säule in den Smart Grids der Zukunft

Der im Energiekonzept der Bundesregierung aufgezeigte Umbau der Energiewirtschaft mit der Entwicklung zu den Smart Grids…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: Union steigt auf Dreizehn-Monats-Hoch – SPD fällt zurück

Die Union setzt ihren Aufwärtstrend in der Wählergunst fort. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend gewinnt sie zum dritten…

Weiterlesen

Bundesregierung verweigert Hartz-IV-Empfängern Teilhabe: Paritätischer kritisiert neue Regelungen zum Ehrenamt

Als völlig inakzeptabel kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne der Bundesregierung, Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliches Engagement künftig…

Weiterlesen

Arbeitnehmerfreizügigkeit ist richtig – aber sie löst nicht die dramatischen Probleme in der häuslichen Pflege

Ab dem 1. Mai 2011 erhalten Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen Beitrittsstaaten Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt.…

Weiterlesen

Einigungüber flexible Förderanpassung / Übereinstimmung zwischen Bundesumweltminister und Solarbranche zu weiterem Ausbau der Solarstromtechnologie in Deutschland

Bundesumweltminister Norbert Röttgen und der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben sich auf eine Vorziehung der Förderkürzung…

Weiterlesen

BDI und BDA zum Jahreswirtschaftsbericht 2011

- Binnennachfrage trägt Aufschwung - Strukturelle Probleme bleiben ungelöst - Arbeitskräftepotenzial besser ausschöpfen Berlin, 19. Januar…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Jeder Zweite ist unzufrieden mit Ilse Aigner

Die Hälfte der Deutschen ist unzufrieden mit der Arbeit von Verbraucherministerin Ilse Aigner. Die CSU-Politikerin war…

Weiterlesen

BundeswehrVerband warnt vor Abzugspopulismus / Bundeskabinett verlängert ISAF-Mandat

Der Bundesvorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes hat vor unrealistischen Abzugsfestlegungen aus Afghanistan gewarnt. Es entstehe der Eindruck,…

Weiterlesen

Subventionen auf Rekordhöhe: 164 Milliarden Euro / IfW: Kürzungen von 58 Milliarden Euro realistisch / Gutachten zum Subventionsabbau in Deutschland (mit Bild)

Die Subventionen in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Beim Bund, den Ländern,…

Weiterlesen

Heinz-Günter Wolf tritt Amt als ZAEU-Präsident an / ABDA-Präsident will sich 2011 auch für Europas Apotheker stark machen

Heinz-Günter Wolf tritt zum Jahresbeginn sein Amt als Präsident des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen…

Weiterlesen

Dr. Sebastian Schmitz wird Hauptgeschäftsführer der ABDA (mit Bild)

Mit Wirkung zum 1. März 2011 wird Dr. Sebastian Schmitz neuer Hauptgeschäftsführer der ABDA - Bundesvereinigung…

Weiterlesen

AOK-Chef Hermann: Falschaussagen und Transparenzmangel / Apotheker fordern patientenfreundliche Lösung

Falschaussagen werden auch durch Wiederholungen nicht richtig - dies trifft auch auf die jüngsten Äußerungen von…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Januar 2011: FDP bei Sonntagsfrage mit schlechtestem Wert seit mehr als 10 Jahren – Union legt deutlich zu- Neuer Rekordwert für Guttenberg

Sperrfrist: 06.01.2011 23:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Januar 2011: Nur jeder Sechste will weniger oder keine Eier mehr essen – 80 Prozent der Deutschen beurteilen die Qualität der Lebensmittel positiv

Sperrfrist: 06.01.2011 23:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz / IfW-Gutachten zu Subventionen in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Konzept zum Subventionsabbau

Die Höhe der vom Staat gewährten Subventionen steigt seit dem Jahr 2008 wieder deutlich an. Wie…

Weiterlesen

NABU zum Internationalen Jahr der Wälder: Deutschland braucht Urwälder

Zu Beginn des internationalen Jahres der Wälder 2011 hat der NABU auf die besondere Funktion der…

Weiterlesen

stern-Ranking: Guttenberg bleibt vertrauenswürdigster Politiker – Westerwelle fällt auf Rekordtief

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist der Politiker, dem die Deutschen am meisten vertrauen. In einem…

Weiterlesen

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH nimmt ihre Arbeit auf

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat zum Jahresbeginn 2011 ihre Arbeit aufgenommen. Die…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: FDP stagniert bei drei Prozent – Punktgewinne für SPD und Grüne

Die FDP verharrt zum Jahresende weiter im Rekord-Umfragetief. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend erreicht die Partei zum zweiten…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte begrüßt Inkrafttreten der UN-Konvention gegen Verschwindenlassen

Am 23. Dezember 2010 tritt das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen in…

Weiterlesen

Zahl des Monats Dezember: 80.000 / Klare Vorgaben? – Nicht beim AMNOG!

Oft sind es die wenig beachteten Gesetzesänderungen, die für die Betroffenen sehr große Auswirkungen haben. Beim…

Weiterlesen

Vattenfall muss Brunsbüttel aufgeben

Pressemitteilung Rechtsgutachten: Betriebsgenehmigung für AKW Brunsbüttel ist nach mehr als drei Jahren Stillstand erloschen - Vattenfall…

Weiterlesen

Kickstart in den internationalen Solarmarkt / Die Intersolar Europe unterstützt gemeinsam mit dem BMWi junge, innovative Solarunternehmen

Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe fördert 2011 zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft…

Weiterlesen

„Punktsieg für die Stabilitätskultur in Europa!“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU zum EU-Gipfel

Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: "Punktsieg für…

Weiterlesen

AMNOG: Regierung nimmt Apotheken die Luft zum Atmen / Jede Woche geben zwei bis drei Apotheken auf

Der Raubbau an den Apotheken und ihren Mitarbeitern beginnt offiziell am 1. Januar 2011: Das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz…

Weiterlesen

Kirsch: Das zeigt, wie groß der Frust unserer Soldaten ist

120.000 Stimmen gegen die "Weihnachtsgeld"-Kürzung Eine überwältigende Beteiligung an seiner Postkartenaktion kann der Deutsche BundeswehrVerband vermelden.…

Weiterlesen

NABU: Bundesfreiwilligendienst darf kein fauler politischer Kompromiss werden

Die Absicht der Bundesregierung, einen Bundesfreiwilligendienst an die Stelle des Zivildienstes treten zu lassen, führt aus…

Weiterlesen