Sechs Prozent mehr – das ist auch angesichts der guten Konjunktur der deutschen Wirtschaft und optimistischer…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
vbm lehnt Warnstreiks entschieden ab – Brossardt: „Lösungen finden sich am Verhandlungstisch und nicht auf der Straße“
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat die Ankündigung von Warnstreiks…
WeiterlesenBürgerversicherung: Freie Ärzteschaft warnt vor Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen in der ambulanten Medizin
Wenn SPD und Union ab Sonntag Sondierungsgespräche für eine künftige Bundesregierung führen, wird es auch um…
Weiterlesenneues deutschland: Kritik der Gewerkschaften an Siemens und Bombardier
Die Gewerkschaften üben scharfe Kritik an großen Konzernen wie Siemens und Bombardier, die trotz des anhaltenden…
Weiterlesenrbb exklusiv: Cockpit-Sprecher Wahl: Piloten-Warnstreik hat Druck auf Ryanair erhöht
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat den Warnstreik bei der Billigfluglinie Ryanair als Erfolg gewertet. Es sei…
WeiterlesenWAZ: IG-Metall-Chef fordert Obergrenzen für Managergehälter
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat den Konzernführungen vorgeworfen, sich wieder „von den Finanzmärkten treiben“ zu lassen. „Das…
WeiterlesenWAZ: IG-Metall-Chef kritisiert SPD für Gerechtigkeitsbegriff „aus den 70er-Jahren“
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die SPD ermahnt, ihren Gerechtigkeits-Begriff mit aktuellen Inhalten zu füllen. „Es reicht…
WeiterlesenTarifabschluss sichert Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit um gutes Personal (FOTO)
Die Tarifverhandlungen zwischen der Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW) und ver.di sind nach der letzten Verhandlungsrunde…
WeiterlesenRheinische Post: IG Metall boykottiert NRW-Stahlgipfel
Die IG Metall NRW hat der Landesregierung Untätigkeit im Zuge der geplanten Stellenstreichungen bei General Electric…
WeiterlesenBadische Zeitung: Streik bei Ryanair: berechtigter Arbeitskampf / Kommentar von Rolf Obertreis
[…] Der Arbeitskampf sollte auch die Passagiere von Ryanair wachrütteln: Solange sie Billigflüge bei den Iren…
WeiterlesenWAZ: IG Metall fordert Ende der Machtkämpfe bei Thyssen-Krupp
Die Gewerkschaft IG Metall hat alle Verantwortlichen und Beteiligten beim Essener Industriekonzern Thyssen-Krupp zur Vernunft aufgerufen.…
WeiterlesenZur zweiten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie – vbm legt Angebot für Tarifrunde 2018 vor: 2 Prozent mehr Lohn und 200 Euro Einmalzahlung – Verhandlung vertagt. #TrME18
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat noch innerhalb der Friedenspflicht…
WeiterlesenWirtschaftsminister Tiefensee begrüßt positive Halbzeitbilanz der Solarworld Transfergesellschaft – Knapp die Hälfte der Betroffenen bereits vermittelt! (FOTO)
Es waren erfreuliche Zahlen, die MYPEGASUS Geschäftsführer Jan Kiehne bei der gestrigen Pressekonferenz zur Transfergesellschaft Solarworld…
Weiterlesenneues deutschland: Griechenland: Kritik an Arbeitsbedingungen an von Fraport gepachteten Regionalflughäfen
In Griechenland gibt es Kritik an den Arbeitsbedingungen an den vom hessischen Unternehmen Fraport gepachteten Regionalflughäfen.…
WeiterlesenWAZ: IG Metall lässt Stahlkocher über Tata-Fusion abstimmen und stellt Hiesinger Ultimatum
Der Streit zwischen den Stahlkochern und der Konzernführung von Thyssen-Krupp eskaliert weiter: Die IG Metall hat…
WeiterlesenTarifverhandlungen im Gerüstbauer-Handwerk nach dritter Runde abgebrochen
Am 23. November 2017 kamen die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk in Ratingen zum dritten Mal in der…
WeiterlesenSolarworld Transfergesellschaft: Einladung zur Pressekonferenz mit Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee am Mo 04.12.17 um 13 Uhr in Arnstadt
Am 1. August 2017 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bonner Konzerns Solarworld AG eröffnet.…
WeiterlesenDr. Ralf Stegner: SPD und DGB sind starke Partner
Zum heutigen Besuch von Vertretern des DGB Nord bei der Sitzung der SPD-Landtagsfraktion erklärt der Fraktionsvorsitzende,…
Weiterlesenneues deutschland: Ver.di: Neues Werkstattkonzept der BVG mitverantworlich für Zugausfälle bei der Berliner U-Bahn
Im täglichen Betrieb fehlen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) derzeit Dutzende U-Bahn-Wagen. Die Folge: Zu kurze Züge…
WeiterlesenWAZ: IG Metall droht mit Nein zur Stahlfusion von Thyssen-Krupp
Im Streit um die geplante Stahlfusion von Thyssen-Krupp mit dem indischen Konzern Tata hält die IG…
WeiterlesenNeuer dbb Chef Silberbach Politik undöffentlicher Dienst: Ein „Weiter so“ darf es nicht geben
Der neugewählte dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat in seiner ersten Grundsatzrede auf dem dbb Gewerkschaftstag am…
Weiterlesendbb beamtenbund und tarifunion: Ulrich Silberbach neuer Bundesvorsitzender
Ulrich Silberbach ist neuer Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion. Der dbb Gewerkschaftstag in Berlin wählte…
WeiterlesenDr. Ralf Stegner und Beate Raudies: Klare Impulse für den Haushalt 2018: Weihnachtsgeld, Beitragsfreiheit und Hilfe für Kommunen
In einer heutigen (16.11.2017) Pressekonferenz gab die SPD drei Impulsen für den Haushalt 2018 bekannt. Dazu…
WeiterlesenZur ersten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie: Tarifverhandlung ergebnislos vertagt – vbm legt Forderungskatalog vor
Der Auftakt der diesjährigen Tarifverhandlungen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie heute in Schweinfurt verlief ergebnislos. Die…
WeiterlesenPflegeunternehmen erwarten schnelle Anerkennung ausländischer Fachkräfte / bpa fordert umgehende Besetzung der freien Stellen beim zuständigen Landesprüfungsamt in Stuttgart
Mit der dringend notwendigen Besetzung von freien Stellen beim Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie könnte die…
WeiterlesenZum Auftakt in der Tarifrunde 2018 in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und Kampagnenstart des vbm – vbm appelliert an IG Metall: „Nichtüberdrehen – Jetzt Zukunft sichern“
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. appelliert einen Tag vor der…
WeiterlesenMarianne Schieder: Landesgruppenvorsitzender Martin Burkert in den EVG-Vorstand gewählt
Marianne Schieder, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, zur Wahl Martin Burkerts in den…
Weiterlesendbb Hessen lehnt Absenkung der Pensionen ab / Berufsbeamtentum sichert Qualität im Öffentlichen Dienst
Der hessische Landesbund von dbb beamtenbund und tarifunion lehnt die jüngst ins Spiel gebrachten Angriffe auf…
WeiterlesenRheinische Post: Ufo-Vorstand in Sorge um Condor
Nach dem Aus von Air Berlin fürchten Gewerkschafter, dass weitere Gesellschaften in Schieflage geraten könnten. Nicoley…
WeiterlesenRheinische Post: Gewerkschaftschef Baublies droht Lufthansa
Die Stimmung zwischen Lufthansa und Gewerkschafter hat sich deutlich abgekühlt. Nicoley Baublies, Chef der Industriegewerkschaft Luftverkehr…
Weiterlesen