„Die Gewerkschaften verkennen vollkommen die Situation der Verlage.“ Das sagte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften

MYPEGASUS an kleiner „Transferlösung“ für Air Berlin beteiligt (FOTO)
Alle Versuche zur Einigung auf eine große Auffanglösung für ca. 4500 Beschäftigte der insolventen Fluggesellschaft Air…
WeiterlesenWAZ: IG Metall plant neue Kundgebungen bei Thyssen-Krupp
Angesichts der geplanten Fusion der Stahlsparte mit dem indischen Konzern Tata zeichnen sich bei Thyssen-Krupp weitere…
WeiterlesenGesamtmetall zu A&S-Sondierungen: „40-Prozent-Grenze dauerhaft festschreiben, Arbeitszeit modernisieren“
Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der…
WeiterlesenBrüderle: Pflegemindestlohn steigt im Westen um 3,4 Prozent und im Osten um 5,8 Prozent
Am 1. November 2017 tritt die Dritte Pflegemindestlohn-Verordnung in Kraft. Ungelernte Hilfskräfte bekommen derzeit 10,20 Euro…
WeiterlesenBau- und Ausbauverbände koordinieren Tarifpolitik
Die Tarifpartner der Bau- und Ausbauverbände haben sich auf eine bessere Koordinierung ihrer tarifpolitischen Arbeit verständigt.…
Weiterlesenvbm weist Forderungen der IG Metall Bayern alsüberzogen zurück: Entgelt unvernünftig hoch, Arbeitszeitverkürzung realitätsfern
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. weist die heute veröffentlichten Forderungen…
WeiterlesenWolfgang Baasch: Lohn- und Sozialdumping bekämpfen
Zur Reform der EU-Entsenderichtlinie und der damit einhergehenden Stärkung der Sozialstandards erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher, Wolfgang…
Weiterlesenrbb exklusiv: „Berliner Gründerboom bringt Billigjobs“
Der Berliner Gründerboom bringt Billigjobs. Das geht aus einer rbb-Datenauswertung der Gründerszene in der Hauptstadt hervor.…
WeiterlesenWolfgang Baasch: Als SPD stehen wir selbstverständlich fest an der Seite der Gewerkschaften
Zur heutigen (11.10.2017) Kritik der Gewerkschaften am 100-Tage-Programm der schwarzen Ampel erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der…
WeiterlesenZur gemeinsamen PK von SPD und Gewerkschaften zum SPD-Gesetzentwurf für ein Bayerisches Bildungsfreistellungsgesetz – vbw lehnt Rechtsanspruch auf Weiterbildung und Regulierung grundlegend ab
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lehnt die heute von Gewerkschaften und SPD…
WeiterlesenAllgemeine Zeitung Mainz: Kaschiert / Kommentar zur IG Metall / Von Lars Hennemann
Die IG Metall will es wissen. Neben einer gesalzenen Forderung nach mehr Geld will sie eine…
WeiterlesenWAZ: Die Zeit hat ihren Preis – Kommentar von Stefan Schulte zur Metall-Tarifrunde
Die IG Metall ist eine alte Gewerkschaft, die vor vielen Jahren erkannt hat, dass sie von…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zu den IG-Metall-Forderungen in der kommenden Tarifrunde: Streiken, aber nicht zaghaft!
Kein »Business as usual« verspricht die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie zu werden. Angesichts voller Auftragsbücher…
Weiterlesenneues deutschland: Beschäftigungsgarantie für Freie Mitarbeiter beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Die Tarifparteien beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) haben sich auf eine bessere Absicherung von Freien Mitarbeitern im…
Weiterlesenneues deutschland: IG BAU kündigt höhere Lohnforderung an
Der Vorsitzende der IG BAU, Robert Feiger, hat angekündigt, dass seine Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde…
WeiterlesenAgena News: Regierung interessiert sich nicht für Lohnerhöhungen
Lehrte, 06.10.2017. Mit dieser Entwicklung waren die Menschen bis Ende des Wirtschaftswunders in den 1969er Jahren…
Weiterlesen
Regierung interessiert sich nicht für Lohnerhöhungen oder Lohnverfall
Lehrte, 06.10.2017. Mit dieser Entwicklung waren die Menschen bis Ende des Wirtschaftswunders in den 1969er Jahren…
Weiterlesen12. dbb Medienkonferenz Fake News gefährden Programmqualität – dbb Chef: Politik und Medien müssen gegensteuern
Die Verantwortung von Politik und Medien für eine sachgemäße, die Menschen tatsächlich erreichende und zur gesellschaftlichen…
WeiterlesenReform der betrieblichen Altersversorgung bei ARD und Deutschlandradio perfekt
Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelingt der Befreiungsschlag bei den Versorgungslasten. Nach vierjährigen Verhandlungen hatten die ARD-Landesrundfunkanstalten und…
WeiterlesenWAZ: Gewerkschaft Verdi enttäuscht von Eon-Chef Teyssen
Angesichts des geplanten milliardenschweren Verkaufs von Uniper-Anteilen an den finnischen Energiekonzern Fortum zeigt sich die Gewerkschaft…
WeiterlesenWAZ: Verdi befürchtet Zerschlagung von Uniper
Die Gewerkschaft Verdi warnt vor einer Zerschlagung des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper. „Es besteht das Risiko, dass…
WeiterlesenBirte Pauls: Gute Pflege ist eine Frage der politischen Haltung
Ein Aktionstag „Händedesinfektion“ der Gewerkschaft ver.di am 12.09. machte deutlich, was Pflegekräfte in jeder Schicht erleben:…
WeiterlesenWeser-Kurier: Maren Benekeüber die Stahlfusion
Die Stahlbranche warnt seit Jahren: Wenn sich an den Überkapazitäten nichts ändert, dann werden die europäischen…
WeiterlesenWAZ: Wetzel zur Stahl-Fusion: Sitz in Holland „Verrat an NRW“
Die IG Metall hat die Grundsatzeinigung von Thyssen-Krupp und Tata zur Fusion ihrer europäischen Stahlsparten scharf…
WeiterlesenMeurer: Pflege-Selbstverwaltung einbinden / bpa fordert konzertierte Aktion Pflege
Zu den verschiedenen Forderungen der Parteien zum Thema Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Fünf Tage vor…
WeiterlesenTarifeinheitsgesetz: dbb klagt vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte
Der dbb wird gegen das Tarifeinheitsgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen.“ Das gab der…
WeiterlesenWAZ: Gabriel: Montan-Mitbestimmung soll Weltkulturerbe werden / Außenminister warnt Thyssen-Krupp, bei Fusion mit Tata die Arbeitnehmer zu übergehen
Der frühere Bundeswirtschafts- und heutige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Konzernführung von Thyssen-Krupp ermahnt, bei…
Weiterlesenrbb-Inforadio: Streik des Pflegepersonals: Charité-Direktor wirft Funktionären Verbohrtheit vor
Der Ärztliche Direktor der Berliner Charité, Ulrich Frei, hat die Gewerkschaft Verdi aufgefordert, im Streit über…
Weiterlesen