rbb exklusiv: Warnstreik an Schulen der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat nach Informationen des rbb an den Schulen der Jüdischen Gemeinde…

Weiterlesen

Armutskongress: Organisationen und Gewerkschaften stellen Aufruf zur Bundestagswahl vor

Eine gerechte Steuerpolitik, gute Arbeit statt prekäre Beschäftigung und Sozialleistungen, die zum Leben reichen – das…

Weiterlesen

DGB-Chef Hoffmann: „Ich würde es auch anders formulieren“

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gegen Kritik verteidigt. Hintergrund ist…

Weiterlesen

Rheinische Post: IW-Studie: Organisationsgrad der Gewerkschaften bei 18,9 Prozent

Nicht einmal jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland ist Mitglied einer Gewerkschaft. Das belegt eine Studie des…

Weiterlesen

Brüderle: Für mehr Netto vom Brutto kann vor allem die Politik sorgen / bpa Arbeitgeber heute bei BMAS-Diskussionsrunde

bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle war heute beim Treffen mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, bei dem diskutiert wurde,…

Weiterlesen

NDR:Überlastung treibt Krankenpflegekräfte in die Leiharbeit

Immer mehr Krankenpfleger wechseln von ihrer Festanstellung in die Leiharbeit, weil sie sich als feste Kräfte…

Weiterlesen

Pflegende fürchten um ihre Privatsphäre / Abfrage von persönlichen Daten durch den Errichtungsausschuss der Pflegekammer verunsichert Altenpflegekräfte

Die Abfrage von persönlichen Daten durch den Errichtungsausschuss der Pflegeberufekammer sorgt für großen Ärger unter den…

Weiterlesen

Reform der Betriebsrente: Fünf Traditions-Versicherer wollen „Das Rentenwerk“ gründen / Bewegung im Markt für Renten-Angebote der Sozialpartner an Beschäftigte

Mit Beschluss des Bundestags zur Reform der Betriebsrente fällt auch der Startschuss für die weitere Planung…

Weiterlesen

WAZ: Thyssen-Krupp-Betriebsrat setzt im Kampf gegen Stahlfusion auf Laschet

Der Thyssen-Krupp-Betriebsrat hofft im Kampf gegen eine mögliche Fusion der Stahlsparte mit dem indischen Konzern Tata…

Weiterlesen

Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor

In enger Zusammenarbeit haben die Deutsche Lufthansa AG, die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO e.V. und das ILS, Deutschlands…

Weiterlesen

Durchbruch bei den bundesweiten Tarifverhandlungen Altersversorgung von ARD und Deutschlandradio

In den Tarifverhandlungen über die Reform der Altersversorgung von ARD und Deutschlandradio ist in der 12.…

Weiterlesen

Mindestlohn steigt deutlich / Ein Plus von 4,5 Prozent ab Januar 2018 für Beschäftigte in der öffentlich geförderten Aus- und Weiterbildung

In der öffentlich geförderten Aus- und Weiterbildung wird ab 1. Januar 2018 ein neuer Mindestlohn gelten.…

Weiterlesen

Neuer Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie für die Zeitarbeit: Bekräftigung der nach wie vor gut funktionierenden Sozialpartnerschaft

Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), haben sich gemeinsam mit dem Vorstand…

Weiterlesen

Branchenzuschläge: Sechste Zuschlagsstufe verabschiedet

Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), haben sich gemeinsam mit dem Vorstand…

Weiterlesen

vbm kritisiert IG Metall-Umfrage zur Gestaltung der Arbeitszeit – Brossardt: „Betriebliche Realitäten bleiben völlig unberücksichtigt“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. kritisiert die Umfrage der IG…

Weiterlesen

aba-Vorsitzender Heribert Karch: Die strikt garantiefreie Definition der Beitragszusage ist fachlich völlig schlüssig und weltweite Praxis. Sie muss unverzüglich eingeführt werden

„Die reine – garantiefreie – Beitragszusage ist von den Arbeitgebern gewünscht und wird auch von den…

Weiterlesen

WAZ: Arbeitgeber und IG Metall in NRW warnen gemeinsam vor Wahl der AfD

Arbeitgeber und IG Metall geben vor der Landtagswahl am 14. Mai keine Wahlempfehlungen ab, machen aber…

Weiterlesen

BASF, fünf Jahre nach dem Massaker von Marikana: Lieferkettenverantwortung oder Lippenbekenntnisse? / Südafrikanische Gewerkschafter und Überlebende des Massakers bei der Hauptversammlung von BASF

PRESSEKONFERENZ Donnerstag, 11. April 2017, 11.00 Attac Deutschland Münchner Straße 48, Frankfurt/Main Mit Mzoxolo Magidiwana: Minenarbeiter…

Weiterlesen

WAZ: Streit um Stahlfusion – IG Metall fordert klare Position von Hannelore Kraft

Essen. Kurz vor der NRW-Landtagswahl zeigt sich die IG Metall enttäuscht über mangelnden Rückhalt von Ministerpräsidentin…

Weiterlesen

Angela Merkel – Ein Kanzlerin der Reichen, Unternehmen und Konzerne

Lehrte, 02.05.2017. Deutsche Politiker, Parteien und Regierungen sind dem Ruf von Wirtschaftsweisen, Wirtschaftswissenschaftlern, Ökonomen, Unternehmen, Experten,…

Weiterlesen

Tarifpartner gestalten Regelungen

Unter Tarifautonomie versteht man das Recht der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände, Löhne, Gehälter und andere Arbeitsbedingungen…

Weiterlesen

WAZ: DGB-Chef Hoffmann will für Sonntagsruhe kämpfen

DGB-Chef Reiner Hoffmann bestärkt die Gewerkschaft Verdi darin, verkaufsoffene Sonntage gerichtlich verbieten zu lassen. „Ich kann…

Weiterlesen

Zum „Tag der Arbeit“ – vbw fordert Realitäts-Check

Zum „Tag der Arbeit“ am 01. Mai ruft die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.…

Weiterlesen

Mehr Mindestlohn für die Pflegekräfte – Wirtschaftliche Vernunft setzt sich in der Pflegemindestlohnkommission durch / bpa Arbeitgeber zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission

Zum heute verkündeten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Kommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Gemeinsam haben wir…

Weiterlesen

Der Kompromiss lässt der Altenpflege vorerst eine Chance / Bündnis für Altenpflege zum Pflegeberufereform-Kompromiss

Zum Pflegeberufereform-Kompromiss der Großen Koalition erklärt der Sprecher des Bündnisses für Altenpflege Peter Dürrmann: „Der jetzt…

Weiterlesen

Die Altenpflege bleibt zumindest im Spiel / bpa zum Kompromiss bei der Pflegeberufereform

Zum Kompromiss der Regierungsfraktionen zum Pflegeberufereformgesetz erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Die Generalistik kommt nicht allein. Die…

Weiterlesen

Rheinische Post: Neue Vorwürfe gegen Kötter am Flughafen Köln/Bonn

Die Essener Sicherheits-Firma Kötter gerät erneut wegen Vorgängen am Flughafen Köln/Bonn unter Druck. In einem Brief…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: zum Sonntagseinkauf

Wenn an diesem Sonntag in Detmold mit »Rigoletto« eine der großen Verdi-Opern zur Aufführung kommt, dann…

Weiterlesen

neues deutschland: GewerkschaftsnaherÖkonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die EU

Der Ökonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit für die EU Entwarnung. Das Ausscheiden Großbritanniens sei…

Weiterlesen

rbb-inforadio exklusiv: Verdi zufrieden mit Tarifeinigung beim Bodenpersonal

Die Gewerkschaft Verdi in Berlin hat es begrüßt, dass der Tarifstreit beim Flughafen-Bodenpersonal in der Nacht…

Weiterlesen